↑ ↓

Major Robert Laureck

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von FAR 9, Aug. 18, 2019.

  1. FAR 9

    FAR 9 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo!

    Leute ihr seid echt super! Was hier noch alles zusammen kommt. :)

    Da habe ich nicht für möglich gehalten.

    Peter Laureck ist also in Fismes in Frankreich im Herbst 1914 als Regimentsarzt des 8. Reserve Husaren Regiments in Gefangenschaft geraten.

    Ich habe mal geschaut, es gibt leider keine Regimentsgeschichte. Schade.

    Er war wohl dann in Französischer Gefangenschaft. Aber weshalb Transport über Basel?
    Weshalb diente er eigentlich in einem Reserve Husaren Regiment. Absolvierte er in seiner aktiven Dienstzeit ( evtl. als Einjähriger) schon in einem Husaren Regiment seinen Militär Dienst?
    Viele Grüße

    Martin



    Vielen Dank an alle Beteiligten :)
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Halo Martin!
    Er war ja Arzt. Da war es egal, in welcher Einheit er diente. ER muß nicht unbedingt Kavallerist im Frieden gewesen sein, um als Arzt bei den Husaren zu dienen. Reiten sollte er natürlich können...
     
  3. FAR 9

    FAR 9 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,

    dann ist das klar :). So ich denke zu Peter Laureck ist jetzt viel herausgefunden worden. In den Unterlagen meiner Oma habe ich auch nichts weiter mehr zu ihm gefunden, außer das er Vater von 4 Töchtern war.
    Dann können wir den Thread wohl schließen.
    Sollte ich im Rahmen der Familienforschung noch etwas interessantes zu ihm finden, würde ich das posten.

    Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten!
    Martin
     
  4. Lars13

    Lars13 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Martin,

    Es gibt ein Regimentsgeschichte, sogar online :)

    Kriegsgeschichte 1914-1918 des 2. Westfälischen Husaren-Regiments Nr. 11 und seiner Kriegsformationen Reserve-Husaren-Regiment Nr. 8, 2. mobile Landwehr-Eskadron des VII. A.-K., 4. mobile Landsturm-Eskadron des VII. A.-K. sowie die Nachkriegsgeschichte bis zur Gründung der Überlieferungseskadron.

    http://digital.wlb-stuttgart.de/sam...ble]=0&cHash=a274fcf5bd4256e99cf94d10670dcb2d

    Grüsse,
    Lars
     
    FAR 9 gefällt das.
  5. FAR 9

    FAR 9 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Lars :),

    das ist ja der Hammer. Ich habe mir beide Regimentsgeschichten gerade heruntergeladen. Da gehe ich nochmals auch Spurensuche.
    Vielen Dank für deinen Tipp!!

    Viele Grüße
    Martin
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418