Hallo! Ich habe mal wieder eine Frage aus Moskau bekommen. Es geht um eine alte AOK von König Friedrich Wilhelm III: "Die Jägerdetachements bestehen bloß aus Freiwilligen, die sich selbst kleiden und beritten machen. Sie können zu jeder Zeit den Dienst verlassen, nur nicht im Laufe des Feldzuges und nicht detachementsweise". Was heißt nun detachementweise? Wenn das Detachement 200 Mann stark ist, dürfen demnach nicht alle den Dienst verlassen. Was ist mit 100 oder 199? Wie soll man das verstehen?
Aus dem Militär-Lexikon von Herrmann Frobenius (1901) entnehme ich, dass ein Detachement ein Truppenkörper beliebiger Grösse sein kann, welcher zu irgend einem Zweck abgezweigt oder aus verschiedenen Waffen zusammengesetzt wird. Erreicht der Truppenkörper die Grösse einer Division, ist er nicht mehr als Detachement zu bezeichnen. Somit kann ein Detachement mehr oder weniger als die genannten 200 Mann aufweisen. Ich interpretiere die Aussage so, dass nicht das geschlossene Detachement aufgelöst werden darf, sondern eben nur Teile hiervon. Gruss Andreas