↑ ↓

Mausoleum von Wilhelm II

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Landstürmer, Mai 28, 2017.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    In der schönen Parkanlage, unweit des Wohngebäudes, Haus Doorn/NL in dem Wilhelm zuletzt gelebt hat, befindet sich ein kleines Mausoleum. Hier ist der ehemalige Kaiser unter der Kaiserflagge in einem Sarg aufgebahrt. Die Grabstätte ist öffentlich nicht zugänglich. Ein Foto durch die Butzenscheibe ist dennoch möglich. Einmal im Jahr kommen Angehörige des Hauses Hohenzollern zu Besuch und legen einen Kranz nieder.
    Gruß
    Landstürmer
     

    Anhänge:

  2. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Danke.
    Wusste ich nicht.
     
  3. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hej, warst Du am Wochenede bei 32 ° im feinen Wolltuch dort zum Schwitzen ?

    Ich war am Samstag zum gucken in Doorn - und war von den Holländern sehr beeindruckt: Grabengewehr, komplette Waffenmeister-Ausstattung, Schwarzlose-MG auf Motorrad, mobile Feldschmiede...
    ...das war schon beeindruckend !

    Der britische Despatch-Rider auf seinem Motorrad war auch sehr nett !

    Genau wie der Flugzeugnachbau im Maßstab 1:1 - und der Pilot im wollenen Rollkragenpullover und mit Schal und Lederjacke, tapfer,tapfer...

    Überhaupt war es ein sehr nettes Event - nur ein bißchen zu warm.

    Gruß

    jaeger7-de

    P.S.: Bist Du der Koblenzer Ringkragenträger mit Hund und Tochter ? Dann haben wir kurz miteinander gesprochen...
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 29, 2017
  4. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo jaeger7,
    ich bin nicht der Ringkragenträger. Auch war ich leider schon am Donnerstag in Doorn. Da war bis auf ein paar Zelte und das Grenzhochspannungshindernis noch nicht viel aufgebaut.
    Hast Du vielleicht Fotos gemacht? Dann stell die doch bitte ins Forum ein. Würde mich sehr interessieren.

    Gruß
    Landstürmer
     
  5. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Fotos habe ich gemacht - kann ich morgen mal einige hochladen...
     
  6. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    So mal ein paar Fotos...
     

    Anhänge:

  7. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Und noch mehr...
     

    Anhänge:

  8. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Da war ja richtig viel los!
    Ich war leider zu früh vor Ort.
    Vielen Dank fürs Zeigen.

    Landstürmer
     
  9. fuchsi

    fuchsi Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Jo, auch großes Danke.
    War interessant die Bilder anzugucken.

    fuchsi
     
  10. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hast du keine Fotos von den Uniformen im Haupthaus gemacht? Die waren ja zum ersten Mal und nur an diesem Wochenende zu sehen.
     
  11. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ähm, nee...

    ...ich war nicht im Haus - es war so warm und voll und scheinbar ja auch nur mit Führung erlaubt.

    Jetzt ärgere ich mich aber doch ein wenig...
     
  12. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Also, ich habe mir das Wohnhaus von innen angesehen. Der Besuch ist eigentlich ein Muss für jeden Feldgrau-Interessierten. Man darf auch Fotografieren. Besuch nur mit Führung möglich.
    Deutschsprachige Führung nur einmal am Tag. Die Zeiten findet man auf der Homepage von Haus Doorn: http://www.huisdoorn.nl/de/museum/haus/?gclid=CMiplva3q9QCFVQaGwodpQ4OSw
    Bild 2 zeigt das Sterbezimmer Wilhelms. Seine letzten Worte sollen „ich versinke“ gewesen sein.
    Der kaiserliche Besitz wurde nach dem 2. Weltkrieg von den Niederländern beschlagnahmt und als Reparationsleistung betrachtet. War zwar ungerecht nach meiner Ansicht, da die Erben des Kaisers schließlich Privatleute waren und für den deutschen Staat stellvertretend in Haftung genommen wurden. Hat aber im Nachhinein auch etwas Gutes. Die Erben hätten mit Sicherheit alles verscherbelt und das Inventar wäre heute in aller Welt verstreut.
    Gruß
    Landstürmer
     

    Anhänge:

  13. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das war an diesem Wochenende zu sehen. Dazu noch diverse Achselstücke, Kartuschkästen etc. Ich war eigentlich nur deshalb an diesem Tag dort.
    Eine Besichtigung des Hauses ist nicht nur mit Führung möglich.
     

    Anhänge:

  14. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Nabend!
    Interessante Fotos. Da konnte WII ja noch ne ganze Menge an Uniformen und anderen Krams mitnehmen!
    Deichkind
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418