↑ ↓

Maxim-MG an der Ukrainefront?

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Landstürmer, Mai 5, 2023.

  1. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Habe im Netz einen Beitrag gesehen, bei dem Prigoschin eine Munitionslieferung für seine Wagnertruppe besichtigt. Ein Schwenk der Kamera zeigt doch tatsächlich eine Kiste mit nagelneuen, wassergekühlten Maxim-MG. Ein MG-Typ, den es schon im Ersten Weltkrieg gab.

    Gruß
    Landstürmer

    Unbenannt.JPG
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  2. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Auch auf Ukrainischer Seite werden verschiedene modifizierte Versionen dieses MGs eingesetzt. Macht eben noch genau so tot wie vor 100 Jahren...

    Gruß
     
  3. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Warum er eine so alte Waffentechnik präsentiert, wird trotzdem sein Geheimnis bleiben. Normalerweise prahlt man mit High-Tech oder Masse. Trotzdem interessant, was die Russen noch alles in ihren Depots haben.
    -Nordarmee-
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 7, 2023
  4. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Und Logistisch passts auch noch, das Kaliber 7,62x54 ist immer noch in der russ. Armee eingeführt..
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418