↑ ↓

Maxim MG bei der Marine

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Okt. 27, 2017.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo!
    Weiß jemand, wann die kaiserl. Marine offiziell Maxim-MG eingeführt hat? 1892 oder 1894?
    Ich suche dazu aber die amtliche Quelle. Evtl. Marine-Verordnungs-Blatt o.ä.
    Vielen Dank!
     
  2. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Leider kann ich dir dazu keine konkrete Antwort geben.
    Ich zeige aber (immer wieder gerne) einen Matrosen in Feldgrau mit MG-Abzeichen sowie eine PK des Seebataillon.
     

    Anhänge:

  3. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Hallo,
    das Foto vom Matrosen der SMS Stralsund gefällt mir sehr gut. Aber wahrscheinlich war er nicht mehr an Bord eingesetzt? Oder hat er das MGSS Abz vielleicht vorher gemacht? Gab es Heeresangehörige, die zur Marine wechselten? Wohl eher kaum?
    Deichkind
     
  4. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Vom Heer zur Marineinfanterie - ja. Vom Heer zur Marine eigentlich nur Offiziere, die die Waffe wechseln wollten (oder mussten). Von der Marine zum Heer sind Fälle belegt.
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja das See-Bataillons-Bild habe ich auch. Weiß aber nicht, wann es gemacht wurde
     
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Danke Bernd.
    Deichkind
     
  7. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu


    Ich schätze, dass die Aufnahme aus tiefster Friedenszeit stammt.
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auf jeden Fall. Ich denke so um die Jahrhundertwende
     
  9. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    die Marine führte 1894 das 8mm Maschinengewehr ein,
    hergestellt nach de mMaxim Patent von der Fabrik
    Ludwig LOEWE & Co, Berlin.
    Das Gewehr Nummer 23 aus 1894 ist bekannt, befindet sich
    in einer Privatsammlung.
    Anzahl der gelieferte Stückzahlen ist wohl nicht gering,
    die Nummer 239 z.B. wurde 1895 gefertigt, befindet sich
    im Naval Ordonance Museum in Goseport, UK.
    Quelle: "the Devils Paintbrush" Dolf Goldsmith.
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 28, 2017
  10. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das Heer führte das Modell MG 99, auf einer Schlittenlafette ein,
    das MG 99 wurde aber bald vom MG 01 ersetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 28, 2017
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andi!
    Vielen Dank! Das ist doch mal eine Aussage!!!!! Super!!!!
     
  12. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    ich bin der Fritz, und do bin i dahoam :D
     
  13. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das o.g. MG mit der Nr 239 wurde von der British Navy im August 1917 vom Krupp-U-Boot U44 geborgen.
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank für die neue Antwort, Fritz! (Wieso Andi? Da war ich wohl durcheinander, ich werde ja bald 50..., Tschuldigung). Mein Sammlerkollege sucht aber noch speziellere Quellen.
    Ich zitiere ihn mal:
    Merci bien! Ja, diese Textstelle bei Goldsmith kenne ich auch. Das ist die aktuelle Lesart, die von einem Autoren zum nächsten weitergegeben – um nicht zu sagen abgeschrieben - wird. Ein entsprechendes Realstück befindet sich auch im Armeemuseum in Brüssel. Was ich suche, ist die betreffende AKO, die im Marine-Verordnungsblatt erschienen sein müsste und mit denen sich die Einführung 1894 tatsächlich belegen ließe. Möglicherweise sind diese MGs nämlich schon 1892 eingeführt worden – und das lässt sich nur anhand der entsprechenden AKO klären. Im bayerischen Kriegsarchiv haben sie leider nur Bestände der Feldzeugmeisterei und nicht der Marine. Deshalb suche ich noch immer nach einer entsprechenden Belegstelle.
     
  15. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    konnte leider auch nur abschreiben :(,
    aber Deinem Spezl wünsch ich "Weidmanns-Heil"
     
  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Richte ich aus. Vielen Dank!
     
  17. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Im Buch von Kapitän zur See a.D. Foss "Marine-Kunde" von 1890 gibt es zwar keine Angabe zur Einführung des Maxims, aber bereits ausführliche Schilderung und Foto. Somit ist das Maxim vor 1890 eingeführt worden.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

    • Bild1.jpg
      Bild1.jpg
      Dateigröße:
      94,5 KB
      Aufrufe:
      10
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Super, Andreas!
    Ich reiche es mal sofort weiter!
     
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Andreas, ich soll die einen herzlichen Dank von meinem Kumpel ausrichten!
    Bist Du eigentlich dieses Jahr auch in Kassel?
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Mein Kumpel bräuchte noch Bilder von dem Buch mit Jahrgang, damit man ersehen kann, das es wirklich aus der 1890er Ausgabe ist. Würdest Du das bitte noch machen?
    Vielen Dank!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418