↑ ↓

Mecklenburgischer Offz

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Homerjey, Jan. 3, 2009.

  1. Homerjey

    Homerjey Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    ich habe hier ein Foto eines Offiziers, den ich zeitlich nicht einordnen kann.

    Auf der Ordensspange befindet sich das:
    1. MVK 1914
    2. DA für 15 Jahre oder höher...

    Auf dem Säbel erkenne ich gekreuzte Kanonen, vermutlich Artillerie?

    Dank eines anderen Forums konnte das Mützenabzeichen als "Hamburger Wappen" erkannt werden.

    Erkennt ihr etwas auf den Schulterstücken?

    Gruß
    Thomas
     

    Anhänge:

  2. Homerjey

    Homerjey Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    keiner ne Idee?

    Gruß
    Thomas
     
  3. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hamburg stimmt !

    Der 2 te Orden müßte das HH -Kreuz sein.

    25 Jahre macht kein Sinn und für 15 Jahre stimmt die Form nicht .

    Gruss Olli
     
  4. nonsolicedit

    nonsolicedit Aktives Mitglied AbzeichenUser

    ne ne......... DA-Kreuz ist schon richtig - aber die Mecklenburger DA !!!
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Äußerst interessantes Foto! Von Orden habe ich leider keine Ahnung. Das "Hamburger Wappen" als Mützenabzeichen höre ich das erste Mal.Hat da wer nährere Informationen?
    Könnte das Bild in die Zeit "Freikorps" bis "Friedensheer" eingestuft werden?
    Die Hanseatische Kokarde trug ja nur das Inf.Rgt.76. Das paßt ja nicht zum Artillerie/Kavallerie Degen. Der Anker paßt nun auch in kein Schema.
     
    Zuletzt bearbeitet: Jan. 4, 2009
  6. Homerjey

    Homerjey Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    entschuldigt, die Da ist für 15 Jahre Mecklenburg, habe ich vergessen zu schreiben.

    Um welchen Dienstgrad könnte es sich handeln, ich erkenne es auf den Schulterstücken nicht.

    Gruß
    Thomas
     
  7. Schwarzer Adler

    Schwarzer Adler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Heiko !

    Stimmt !

    Habe ich nicht dran gedacht!

    Gruss Olli

    P.S. Hamburg hatte einen weißen Hintergrund und ein rotes Kreuz.

    Die Anderen waren in Landesfarben, daher Hamburg !
     
  8. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hallo Thomas,

    Ist eine nähere Ansicht vom Schulterstück möglichen?

    Gruß,

    Chip
     
  9. Homerjey

    Homerjey Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Chip,

    größer geht es leider nicht, ich habe es schon mit 1200dpi gescannt.

    Mit viel Fantasie könnte man ein "V" erkennen....

    Gruß
    Thomas
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418