↑ ↓

Meine Weinempfehlung

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Mai 2, 2015.

  1. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Alter Schmecklecker!
    "Gründer" ist das alte Schlegel Urtyp und war schon vor 50 Jahren hier eine Größe. Es ist würzig ohne den krass herben Geschmack. Lecker!!!

    Bernd
     
  2. Radetzky

    Radetzky Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    servus!

    so seh ich das zum thema bier.

    gruß
    walter
     

    Anhänge:

    • bier1.jpg
      bier1.jpg
      Dateigröße:
      145,4 KB
      Aufrufe:
      1
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das heißt doch heute Hacker-Pschorr, oder?
    Auch genannt, Hacke-voll...

    Heute habe ich Euch einen Spanier mitgebracht. Aus einer Region, die sehr stiefmütterlich behandelt wird, aber exzellente Tröpfchen herausbringt.
    Wir befinden uns in Somontano (Aragón), Nordspanien.
    Wir haben einen "La Miranda de Secastilla" von 2009 mit angenehmen 14%. Es überwiegt die Grenache (in Spanien auch Garnacha genannt)
    Er ist etwas milder als die benachbarten Carinena-Weine, liegt aber sehr samtig am Gaumen und besticht durch viel Frucht. Ein wirklicher Begleiter für Wildgerichte, die nicht zu streng sind. Bei einem Fasan würde ich einen stärkeren Wählen, aber ein Wildschwein oder ein Hirsch würde sich in seiner Nachbarschaft sehr wohl fühlen. Auch zu kräftigen Käsen perfekt geeignet. Und das für unter 10€! Eine glatte 1+!!!
     

    Anhänge:

  4. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Der Decanter ist bloß Staffage?
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nee, schon in Gebrauch. Ich benutze ihn aber nur bei jungen oder alten Weinen. Bei der 2009er heute war er nicht von Nöten
     
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Habe mal eine kleine Weinbewertung gestartet. Ist natürlich geschmackssache. Aber wer gerne auf den politisch korrekten leichten Sommerwein verzichtet, und lieber seine Nase in einen richtigen "Klopper" reinhält, kann diese Liste gerne als Anregung benutzen. Ich habe auf eine Beschreibung verzichtet, weil ich die Liste nur brauche, um bei meinem Weinhändler zu wissen, was ich schon kenne, und was ich wieder kaufen würde. Also es sind alles Rotweine aus südlichen Gefilden, die viel Sonne abbekommen haben, also als "schwer" zu bezeichnen wären. Alle geeignet für deftige und kräftige Speisen und Käse.
     

    Anhänge:

  7. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,

    Das ist ja eine tolle Liste
    den ein oder anderen hab ich ja schon mal bei dir bekommen :s6:

    Das ist meine Hausmarke http://www.winzerkrems.at

    Ich schwöre auf den " Blauer Zweigelt 13er "
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Servus Martin!
    Den kenne ich nicht. Bin aber auch kein Weißweintrinker. Wenn, dann einen Pouilly Fumé aus Burgund.
    Aus Österreich mag ich aber auch einen guten Grünen Veltliner. Paßt gut zu einer Jause!
    Beim Österreicher Weißwein fällt mir nur eines ein (da jetzt sitzen und einen Heurigen trinken!)
    "Die Deutschmeister" - einer meiner Lieblingsfilme!
    https://www.youtube.com/watch?v=nANvjsT9ImI
     
    Zuletzt bearbeitet: Okt. 10, 2015
  9. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja. Ich hatte nur die Seite aufgemacht und da dominierten ja die weißen. Den blauen kenne ich aber auch nicht
    13% geht ja schon!
     
  11. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Na ja macht ja nix die Bayern ziehts halt lieber zu den Österreichern
    Und die Preußen halt lieber nach Frankreich ;);)
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Heute mal eine Reise nach Torgiano. Liegt zwischen Florenz und Rom. Der erste Schluck etwas bitter am Gaumen, aber in Verbindung mit Käse mutiert er zu einem guten, fruchtigen Begleiter. Sehr gut zu Ziegenkäse, Vieux Comté und meinem Lieblingskäse "Neufchâtel en Braye".
    13,5% aus überwiegend Sangiovese Traube. Prost![​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 12, 2016
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Heute geht es nach Argentinien. In eine der höchstgelegenen Weingebiete. Das Calchaquí valley liegt auf 1700m!
    Die Mischung von Cabernet Sauvignon, Syrah und Tanat bringen es auf 14%. Diese Höhe bringt Sonne pur, was einen vollmundigen fruchtbetonten, aber doch kräftigen Wein ergibt. Einer meiner Lieblingstropfen![​IMG]
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Und ein neues Update meiner Weinempfehlungen
     

    Anhänge:

  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Heute bin ich mal wieder angenehm überrascht worden!
    Ein 2012er Damalisco aus dem Anbaugebiet Toro in Nordspanien.
    Schwarze Johannisbeeren, ein wenig Pflaume und Vanille, Tanine und ein Nachhall sondergleichen. Für günstige 9.- zu haben!
    Ideal zu stärkeren Hartkäsen!
    Kaufen lohnt!
     

    Anhänge:

  16. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu


    Hier noch eine schöne Aufnahme:
    https://www.youtube.com/watch?v=MsQOfjYJz9Q
     
  17. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Heute ein großer aus Bordeaux. Gemütliche 14,5%...
    Der rote Streifen links ist nicht vom Etikett, das war geschlabbert
    Nur genial!!!![​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 29, 2016
  18. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Heute habe ich was optisch geniales aus dem Nordosten von Venedig. Auch der Geschmack überzeugt. Trocken, fruchtig, Sauerkirscharomen mit viel Nachhall. Er könnte aber ein Prozentchen mehr haben. Mit nur 13% etwas dünn. Da könnte man mehr rausholen!
    Zu einem scharfen Weichkäse wie dem Neufchatel-en-Braye einfach orgastisch!
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: Mai 20, 2016
  19. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,

    die "Pulle" sieht wirklich sehr gut aus. Holst du deine Weine vom Fachhändler oder aus einem gut sortiertem Discounter?

    Grüße,
    Thorsten
     
  20. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thorsten!
    S. Beitrag 6.
    Zum Björn fahre ich fast jede Woche. Er kennt meinen Geschmack und berät mich immer hervorragend. Der Italiener von heute war übrigens für unter 10 zu haben
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418