↑ ↓

Militäir Flugzeugbeobachter württemberg

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von etappe gent, Sep. 2, 2016.

  1. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Wer kann etwas sachen uber diese uniform der beobachter?

    Danke

    Frankie
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Frankie!
    Die Mütze stammt mit Sicherheit vom württm. Drag.Rgt.25 "Olga". Ich meine auch, auf der Klappe das "O" zu erkennen.
    Er trägt die Bluse, bei der allerdings die Waffenfarbe bei den Litzen falsch dargestellt wird. Es sollte kornblumenblau statt grün sein, so wie bei der Schulterklappe (oder es kommt auf dem Bild falsch herüber).
    In der Ehrenrangliste finden sich bei Olga zwei Offiziere, die bei der Fliegertruppe waren, einer fiel aber bereits 1914, so daß er die Bluse nicht mehr tragen konnte, der andere war Leutnant (Patent 21.2.12 A2a) Kurt Lauffer (* 4.11.94 in Stuttgart), Beobachter der Flieger-Ers.Abt.10, tödlich abgestürzt am 16.8.16 bei Mutlangen. Mit ihm starb auch sein Pilot Gefreiter Erwin Körndorfer (* 22.10.88 aus Esslingen).
    Auf dem Bild sehe ich ein EK II und ganz rechts das Hanseatenkreuz (?). In der Mitte könnte ein Kronenorden mit Schwertern sein (welcher genau, weiß ich nicht). Die goldene Militär-Verdienst-Medaille, wie in dem link beschrieben, sehe ich nicht (kann auch später verliehen worden sein).
    Vielleicht kann Glenn hier weiter helfen.
    Es kann ja auch jemand sein, der erst im Kriege Offizier wurde, dann ist er ja in der Ehrenrangliste nicht verzeichnet.
    Für Württemberg spricht aber die Flieger-Ers.Abt.10 Böblingen:
    http://www.frontflieger.de/2-fea10.html
    http://www.buddecke.de/lauffer.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: Sep. 3, 2016
  3. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Frankie,

    MMN, der Junge Mann heißt Kurt Flohr von Dragoner-Regiment Olga. Er wurde als Leutnant d.R. in der Flieger-Abteilung 5 am 22.5.1918 an seinen Wunden gestorben.

    Gruß
    Glenn
     

    Anhänge:

  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Glenn!
    Das macht Sinn! Das ist er! Vielen Dank!
    Kannst Du etwas über die Orden sagen?
    Verlustliste der Luftwaffe:
    Lt. Kurt Flohr (Beobachter), * 31.5.93 in Stettin, + 22.5.18, abgeschosen am 18.5.18 bei Hellemesses (Lille)
     
  5. Glenn J

    Glenn J Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Andreas,

    es sollte sein:

    EK2
    Württembergischer Friedrichs-Orden Ritter 2. Klasse mit Schwerten (30.3.17)
    Hamburgisches Hanseatenkreuz (11.6.17)

    Gruß
    Glenn
     
  6. etappe gent

    etappe gent Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,

    Danke fur ihren arbeit.

    Mein Freund Jan (aok4) Vancoillie hatte diese 2 von olga regiment nog gefunden :

    Ik heb nog twee gesneuvelde observator-officieren van Dragoner-Regiment 25:
    Leutnant d.R. Richard Brauß, FA 33, +29.09.1918 Gouy
    Leutnant d.R. Kurt Flohr, FA 5, +22.05.1918 in een hospitaal in Rijsel (na neergestort te zijn op 18.05.1918 bij Hellemesses).

    Mit das antword von Glenn ist mein bild 100% identifiziert . Es ist Kurt Flohr.
    Ich vermutte das das bild gebrucht war um mein bild zu mahlen. Die mutze ist identisch.

    Das bild und die info wurde gebraucht in meine neue ausstellung uber die fliegertruppen im turm museum in Diksmuide dixmuden. Sie ist geofnet ab 29 jan 2017.

    Gruss und nog viele dank.

    Frankie
     
  7. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Frankie,

    das Bild ist sehr schön gemalt worden! Toll auch, dass er identifiziert wurde und sehr interessante Infos.

    Gruß,
    Thorsten
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu


    Hallo Glenn!
    Vielen Dank!!!! Ich wußte das Hanseatenkreuz jetzt nicht zu einem Württemberger zuzurdnen...
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418