Ein freundliches Hallo an Alle. Ich bin neu hier im Forum. Mein Hauptinteressengebiet liegt in der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Über einen kleinen Umweg bin ich jetzt auch auf die Zeit 1914-1918 gekommen. Mich hatte das Thema der Personen interessiert, die in beiden Weltkriegen die jeweils höchste Tapferkeitsauszeichnung erhielten. Und da ich selbst Sachse bin, kam ich zum Militär St.-Heinrichs Orden. Ich habe dieses vorzügliche Buch: "Der Königlich Sächsische Militär-St. Heinrichs Orden 1736-1918 - Ein Ehrenblatt der Sächsischen Armee", Georg Richter, Verlag Wolfgang Weidlich, Frankfurt am Main, 1964 Nachdruck der Originalausgabe von 1937. Ich habe angefangen, die fehlenden Sterbedaten zu ergänzen. Und vielleicht kann mir dabei hier im Forum geholfen werden, ... Beginnen möchte ich aber mit der Frage, ob vielleicht jemand die Verleihungsdaten des Großkreuzes an folgende Personen kennt: Kaiser Franz Joseph I. Ferdinand I. Kaiser Karl I. Mehmed V.
Hallo Ingo, ich kann dich zwar im thema nicht weiterbringen wollte aber sagen, herzlich willkommen hier im Feldgrau. ;o) Gruß Mike
Hallo Ingo, kann Dir da leider auch nicht viel weiterhelfen, aber herzlich Willkommen und viel Spass hier im Forum! Gruss Jens evtl. hilft Dir ja etwas der folgenden "Sachsen-Orden" Link!?!: http://www.herzovision.de/sachsens-orden/index.html
Auch wenn meine Eingangsfrage noch offen ist, fange ich mal mit den gesuchten Sterbedaten an. Die Angaben für die Träger des Großkreuzes und des Kommandeurkreuzes I. Klasse habe ich alle zusammen. Bei den Trägern des Kommandeurkreuzes II. Klasse wird es schon wesentlich schwerer. Vielleicht kann ja hin und wieder jemand aus dem Forum etwas beisteuern. Damit auch eindeutig ist, welche Personen ich meine, nenne ich Namen, Geburtsdatum sowie Dienstgrad und Einheit zum Zeitpunkt der Verleihung. Ich beginne mit den noch offenen aus dem Jahr 1915: - Max von Seydewitz, Generalleutnant, 75. Reservedivision, geboren am 28.04.1857 Hier ist mir nur bekannt, daß er im Jahr 1921 verstorben ist. - Friedrich von der Decken, Oberst, Infanterieregiment 134, geboren am 08.08.1860 - Traugott Graf von Pfeil und Klein-Ellguth, Oberst, Brigade "Graf von Pfeil", geboren am 05.09.1860 - Theodor Pilling, Oberst, Infanterieregiment 178, geboren am 06.05.1865 - Bernhard von Watzdorf, Generalleutnant, 23. Reservedivision, geboren am 10.05.1860 - Max Wilhelm, Generalleutnant, 48. Reserveinfanteriebrigade, geboren am 17.01.1861 - Max Schmidt, Oberst, Reserveinfanterieregiment 133, geboren am 03.07.1861 - Heinrich Vollert, Oberst, 24. Reservefeldartilleriebrigade, geboren am 09.02.1866 - Otto Freiherr von Ompteda, Oberst, "Brigade Ompteda", geboren am 14.02.1864
Hallo Ingo, die Angaben aus der Rangliste 1914/18 (von 1925) sind Dir bereits bekannt!?? Gruss Jens z.B.: XIX. (2. köngl. säch.) AK, 4. Div. Nr.40, 8. Inf.-Brig. 89 (Zwickau): Kommandeur: GM von Seydewitz, Insp. d. Et. Insp. 5. A., G.d.I. a.D., † 12.05.1921.
... ah ok - dann gucke ich nachher mal, ob ich zu dem Ein oder Anderen noch was finde! Habe noch 'ne 1918 Dienstalterliste - dort steht wann sie ihr Leutnant-Patente erhielten, habe ich aber gerade nicht am Platz, morgen evtl.!
Dann schon einmal vielen Dank im Voraus !! Mich interessieren derzeit in erster Linie die Sterbedaten.
Hallo Ingo, das sind erstmal die ich finden konnte, bei Namen wie: "Schmidt" und "Wilhelm" wird es natürlich etwas schwierig den Richtigen rauszusuchen ! Gucke am Wochenende nochmal! Gruss Jens - Wiederverwendete inaktive Offiziere: Generalmajor a.D.: Gr. v. Pfeil u. Klein-Ellguth (IR 133) K. 46 LIBr., † 06.03.1920. - XII. (1. köngl. säch.) AK, 1. Div. Nr.23, 2. Inf.-Brig.46 (Dresden): Kom.: GM v. Watzdorf, [Fhr. XXVII. RK], G.d.I. a.D., † 02.02.1921. ... und die drei Jungs waren wohl um 1925 noch am Leben: - 3. Inft.-Rgt. Nr.102: Oberstlt. Pilling [K. 63. IBr] GM a.D. - 3. Feldart.-Regt. Nr.32: Kom.: Oberstlt. Vollert [Art.K. 152] GM a.D. - 4. Inft.-Rgt. Nr.103: Oberstlt. Frhr. v. Ompteda [K. 123. ID] GM a.D.
Hallo Jens, erst einmal vielen Dank. Du konntest mir immerhin schon einmal 3 Sterbedaten liefern, ... Insgesamt fällt mir bis jetzt auf, daß sehr viele unmittelbar nach Kriegsende verstorben sind, so Anfang der 20er Jahre.
... bis jetzt hält es sich ja noch die Waage, aber stimmt - wo die Todesdaten bisher bekannt sind, die wurden gerade mal so um die 60~. Mal gucken ob sich noch was zu den Anderen findet!? Gruss Jens