Tach Habe diesen Pass aus meiner Familie erhalten. Leider habe ich probleme beim lesen. Wäre also Dankbar mir jemand deim " Übersetzen" helfen würde. Danke
.. hier mal 'nen Anfang! Hoffe das es einigermassen stimmt!? Gruss Jens Musketier Gustav Wilhelm Heinrich Roikar (?) Magdeb. Prom. 15 (ungewöhnlich das hier die Strasse steht!) Musk. Roikar, Gustav Vater: Werkmeister, Gustav Roikar Mutter: Sophie Limbach, Burg b. M. (bei Magdeburg?) Magdeburger Promenade 15 Gustav Wilhelm Heinrich Roikar 11. Juni 1896 Oberwören(?) (evtl. Obernwöhren (Habrichhausen)?) Schaumburg-Lippe Schuhfabrik-Arbeiter evangelisch, ledig 15. Oktober 1915 als Ersatz-Rekrut beim I. Ersatz-Batl. Inf. Rgts. No. 66, 2. Rekruten-Depot.
Moin Na das fängt doch schonmal gut an.DANKE Die Straße ist sicherlich Später mal draufgeschrieben worden.Aufjedenfall mit einem blauen Stift.
Ich mach mal mit Bild 5 weiter: "Ist am 4.6.1916 mit einem Nachersatztransport vom 2. Rek.[ruten] Dep.[ot] I. E.[rsatz] B. [ataillon] I.R. 66 der dienstfertigen? Komp. überwiesen u. hat bis zum 11.5.1917 am Feldzuge teilgenommen. Mitgemachte Gefechte: 4.6.-23.6.1916 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume 24.6.-27.11.1916 Schlacht an der Somme 19.1.-20.4.1917 Stellungskämpfe im Oberelsaß 22.4.-11.5.1917 Doppelschlacht Aisne-Champagne Ist am 11.5.1917 am Chemin des Dames bei Courteron? durch Granatsplitter an der linken Schulter verwundet. Führung: gut Strafen: keine Unterschrift Kuntz?/Küntz? Leutnant d. Res. und Komp.Führer" In der Maschinengewehr-Komp. des IR 66 diente 1914-16 übrigens als Offizier Franz Seldte, der spätere Gründer des Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten. Beim Einsatz des Regiments in der Sommeschlacht verlohr er am 1. Juli 1916 seinen linken Arm. Gruß Stefan
Respekt vor euren Lese künsten-sehr interessant. Die Hintergrund Infos sind ja Hammer. Danke Würde mich über mehr freuen.
Hallo Werner, kannst Du bitte den Teil "Zusätze zu den Personalnotizen..." von Seite 6 noch etwas grösser einstellen. Gruss Jens Ansonsten schonmal hier noch etwas: 6. Stammrolen Nr. 5133 - 28.3.1918 Roiker war vom 11.-16.5.17 im Feldlaz. 77. vom 16.5. - 39.17 Festungslaz. III. Metz (???) vom 1.7. - 14.10.17 Johanniter Krankenhaus, Plichingen Am 17.19.17 zur ??? und am 14.12.17 zur 3. Komp. I. Ers. Batta. Inf.-Regt. 66 Am 31.3.18 zum..........(bitte noch 'nen grösseres Bild von. ) 7: Nachmustrg. d. Kriegs-Rent.-Empf. 12.7.1918 z. a. v(?). f. H. Arbeitsdienst ??? Nr. 35. M.[ark] 50,- einmalige Zu??? gezahlt 24./9. 19 8: Angemeldet für: Dessau, Amalienstr. 86 I Dessau, 5.4.1918 Zierfuß Musk. (???) Abgemeldet nach: Burg b. Magdeburg Dessau 29.8.18 Zierfuß Musk. (???) Angemeldet für: Burg, Magdeburger- Prom. Nr. 15. f. d. ? Wolf Burg, den 29/8. 18 Hahmenfeld (?) Feldwebel