↑ ↓

gelöst Mit 4.GRzF oder 5.GRzF beim Stellungskampf an der Somme?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Benjamin16, Aug. 6, 2020.

  1. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo zusammen,

    auf Basis der Daten eines Militärpasses habe ich u.a. folgende Daten:

    Datum Vorkommnis Einheit
    21.09.1916 Diensteintritt I.Rekruten Depot Ersatz Bataillon 4. Garde Regiment zu Fuss
    21.10.1916 Verletzung 1. Ersatz Bataillon 4. Garde Regiment zu Fuss
    21.11.1916 Verletzung 5. Ersatz Bataillon 4. Garde Regiment zu Fuss
    24.11.1916 Zwecks Abtransport... Ersatz Bataillon Reserve Infanterie Regiment Nr. 261
    28.11.1916 ...zum Garde Reserve Korps
    30.11.1916 3. Kompagnie Rekruten-Depot 4. Garde-Infanterie-Division
    30.11.1916 - 17.03.1917 Stellungskampf an der Somme
    24.03.1917 Versetzung 2. Kompagnie Reserve Infanterie Regiment Nr. 93

    Ich bin damit aber etwas verwirrt: Er wurde also im 4.GRzF ausgebildet, aber hat er mit diesem auch beim Stellungskampf an der Somme teilgenommen? Weil das 4.GRzF gehört ja der 1. Garde-Infanterie-Division an, dafür aber das 5.GRzF der oben genannten 4. Garde-Infanterie-Division. Beide Divisionen haben am Stellungskampf an der Somme teilgenommen. Und der Militärpass (siehe Anhang) sagt nur, dass er bei "untenstehender Kompagnie" war...das ist die 3. Kompagnie Rekruten-Depot der 4. GID. Haben Rekruten-Depots eigene Kompagnien gehabt? Ich hätte das so verstanden, dass dort die Soldaten weiter ausgebildet werden. Aber das wurde er ja sicher nicht 4 Monate lange und bekommt trotzdem den Eintrag für "teilgenommene Schlachten" oder?

    Danke und LG
    Benjamin
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Benjamin!
    Bei so Fragen ist es immer hilfreich, den ganzen MP einzustellen
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hier ein paar Erklärungen:

    21.09.1916 Diensteintritt I.Rekruten Depot Ersatz Bataillon 4. Garde Regiment zu Fuss
    Das Ers.Btl./4.GRzF unterstand dem Stellv. Gen.Kdo. Gardekorps Berlin

    21.10.1916 Verletzung 1. Ersatz Bataillon 4. Garde Regiment zu Fuss
    Es soll wohl "Versetzung" heißen". 1.Kp./Ers.Btl./4.GRzF Berlin

    21.11.1916 Verletzung 5. Ersatz Bataillon 4. Garde Regiment zu Fuss
    Versetzung zur 5.Kp./Ers.Btl./4.GRzF Berlin

    24.11.1916 Zwecks Abtransport... Ersatz Bataillon Reserve Infanterie Regiment Nr. 261
    Dieses war ebenfalls dem Stellv. Gen.Kdo. Gardekorps unterstellt. Es lag in Döberitz, die 2., 3. und 6.Kp. in Berlin

    28.11.1916 ...zum Garde Reserve Korps

    30.11.1916 3. Kompagnie Rekruten-Depot 4. Garde-Infanterie-Division
    Ein Rekruten-Depot hatte mehrere Kompagnien.

    30.11.1916 - 17.03.1917 Stellungskampf an der Somme

    24.03.1917 Versetzung 2. Kompagnie Reserve Infanterie Regiment Nr. 93
    Dieses gehörte zur 4.Garde-Inf.Div.

    Er wurde also vom 21.9.16-24.11.16 in Berlin ausgebildet
    Dann bis zum 28.11. Übergangszeit wegen Versetzung zur Front
    Ab dem 28.11. rückwärtig an der Front
    Ab 30.11. Kampfeinsätze ;wobei hier die Einheit fehlt. Entweder 4.GRzF oder RIR261
    24.3.17: Versetzung zum RIR93

    Aus dem Gefechtskalender der 4.GID
    5.-26.11.16: Schlacht an der Somme
    27.11.16-15.3.17: Stellungskämpfe an der Somme

    Es fehlt die Verbindung der 4.GRzF zur 4.GID. Da hast Du recht.
    Im Herbst 1916 gehörte das III./4.GRzF zur 4.GID, aber das war ja vor seiner Zeit.
    Deswegen frug ich ja wegen des kompletten MP! Vielleicht steht da noch was drin, was Du vielleicht übersehen hast. Oder es handelt sich um eine Zweitschrift.
    Diese stimmen nicht immer mit dem original MP überein.
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 7, 2020
  4. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Andreas,

    danke vielmals für deine Expertise!

    Ja stimmt natürlich, das heißt Versetzung und nicht Verletzung (siehe MP).

    Dadurch das die Verbindung vom 4.GRzF zur 4.GID fehlt, würde ich ja dann vermutlich auf das RIR261 tippen? Aber das RIR261 gehört ja auch nicht zur 4.GID, sondern zur 79. Reserve Division, welche aber nicht bei den Stellungskämpfen an der Somme teilgenommen hat.

    Ich hatte das im MP (siehe Anhang) immer so gelesen, dass er praktisch beim "RIR261" mitgefahren ist ("zwecks Abtransport") um zur Front zur kommen (und da für 4.GRzF eingesetzt zu werden).

    Danke und LG,
    Benjamin
     

    Anhänge:

  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Benjamin!
    Ja, das liest sich wirklich so, daß der bei den 261ern nur "mitgefahren" ist,.
     
  6. Benjamin16

    Benjamin16 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Andreas,

    danke dir vielmals! Dann nehme ich das jetzt mal so auf, dass der Kampfeinsatz an der Somme mit seiner Ausbildungseinheit 4.GRzF stattgefunden hat.
    Da du schreibst, dass im Herbst 1916 das III./4.GRzF noch zur 4.GID gehörte: Vielleicht hatten sie in dem Rekrutendepot am 30.11.1916 einfach noch die "alten" Stempel. Das würde eine Erklärung bieten.

    LG Benjamin
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 15, 2020
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Das habe ich mir auch schon überlegt. Wäre auf jeden Fall möglich.
     
    Benjamin16 gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418