↑ ↓

Mütze Feldgrau

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ulieb, Sep. 27, 2008.

  1. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    was ist das für eine feldgraue Mütze. Hersteller ist Marg. Steiff GmbH,
    Giengen/ Brenz. Die Mütze hat leider keinen Knopf im Ohr.
    Gruss Uli
     

    Anhänge:

  2. IR 133

    IR 133 Gast

    So viel sei schon mal gesagt: Da hast Du was Besonderes erwischt.

    IR 133
     
  3. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich müßte jetzt mal nachschauen, aber ich glaube mich zu erinnern, daß nach der großen Uniformreform 1915/16 das tragen von selbstbeschafften Schirmen an den Krätzchen erlaubt war!
    Denke, es handelt sich hier um ein solches Stück mit ergänztem Schirm.
    Der Hersteller ist natürlich ne Wucht! 8o
    Gruß, Marcus.
     
  4. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Schön ! Sehr interessante Mütze, die ich in der Art noch nie gesehen habe.

    Gruß,
    Mario
     
  5. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Also:
    Nach AKO vom 21.09.1915 durften eigene Feldmützen der Gefreiten und Gemeinen auf eigene Kosten mit Schirmen ausgestattet werden (Etatmäßige Mützen blieben ohne Schirm!). Da die Mütze in Württemberg hergestellt wurde, gelten hier wohl die Bestimmungen im Württ. MV Bl. 1915.

    Am 24,04.1917 kam die Verfügung, daß aufgrund der Lederknappheit nur noch Mützenschirme aus Vulkanfieber, Pappe, oder anderen Ersatzstoffen beschafft werden dürfen.
    Gruß, Marcus.
     
  6. jasta

    jasta Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    ich glaube dass diese "Dienstmütze mit Schirm" (es fehlt den Kinnriemen) hauptsächlich von Fahrer (Train, Artillerie,etc...) getragen worden ist.

    MfG
    Jasta
     
  7. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    es sieht tatsächlich so aus, als ob mal ein Kinnriemen dran war. Was mich besonders begeistert ist der Hersteller. Über die Firmengeschichte im I. WK ist allerdings mir nicht viel bekannt. Habe bei Spielzeugsammlern nachgefragt, die waren alle sprachlos.
    gruss Uli
     
  8. Ulieb

    Ulieb Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    auf meine Anfrage hat das Steiff-Archiv in Giengen mir geantwortet.

    Die Fa. Steiff hat laut Aussage im I. WK "Kinder-Militärartikel" hergestellt. So wurden u.a. Mützen gefertigt. Eine definitive Aussage bzw. nähere Daten (ohne Sammlerpreis) kostet 99,-- €.

    Die Mütze könnte somit eine Kindermütze sein. Von der Größe her glaube ich persönlich dies allerdings nicht. Mal sehen was ich noch herausfinde.
    gruss Uli
     
  9. IR 133

    IR 133 Gast

    Die ist gewiss militärisch. Ich kenne auch reguläre Infanteriekrätzchen mit diesem Hersteller.

    Gruß IR 133
     
  10. Gilles

    Gilles Aktives Mitglied AbzeichenUser

    unser Sammlerkollege Ruhrpottpreusse zeigt eine ähnliche Mütze, getragen von einem Angehörigen einer bayr. Kratfahreinheit, was Jasta schon erkannt hatte.

    2 etwas seltenere Fotos

    hoffentlich klappt das Link, sonst wie üblich, bitte "kopieren-kleben"...

    Gruss
    G.
     
  11. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ja, außer diesem Typ der Kammermütze M1908 wurde für Infanterie-Truppen nicht normalerweise gemacht. Das Foto von Ruhrpottpreuße zeigt ihm durch ein Mitglied des Kraftfahrtruppen richtig getragen zu werden. Diese Mützen mit dem roten Band und Paspelierung waren normalerweise vom Sanitäter, bevor sie das blaue Band mit dem roten Paspelierung annahmen.

    Chip
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418