Wer noch nicht dort war, dem kann ich es nur ans Herz legen. Ein tolles Museum in eine tolle Stadt. Ich habe mit der Familie am WE eine kleine Belgienreise gemacht und das Museum stand auch auf dem Plan. Brüssel ist eine tolle Stadt die viel zu bieten hat. Hier einige Eindrücke die überzeugen, wie ich finde. PS: Der Eintritt ist frei.
Ich war vor ca. 25 Jahren mit 3 Sammlern da. . Der deutsche Raum war geschlossen.!!! ( sollte umstruktuiriert werden ) Toll. Wir ließen uns den Direktor kommen- ( extra aus Deutschland gekommen usw. ) und er sperrte uns alleine für 4 Stunden in den gesperrten Raum ein Damals war die Ausstellung noch riesig, alles war ausgestellt !!!. Ich hatte , Gott sei Dank , 6 Fuji-Farbfilme a 36 Bilder mit und genügend Batterien. Von diesen Fotos zerre ich noch heute Heute ist die Ausstellung stark ausgeschlackt. Aber immer noch eine der besten WK 1-Ausstellungen. Richard
"Heute ist die Ausstellung stark ausgeschlackt" Ja, der Trend geht leider, siehe DHM , zum Verhältnis 5 Scheinwerfer für 1 Exponat. Zum Glück ist noch viel zu sehen auf den Bildern. Ich war nicht so dreist ;-) und konnte den gesperten Bereich leider nicht sehen, habe sehr schöne Erinnerungen an Vitrinen, die sehr großzügig mit Material gefüllt waren, auch wenn nicht für mich in erster Linie interessant.
Was für Ausstellungstücke, selten in der Qualität gesehen. Mich würde mal interessieren wo diese Masse an deutschem, erstklassigem Material herstammt, alles Beute, großes Museumsbudget oder woher sonst? Gruß, KO
Es ist größtenteils alles Beute, also überwiegend 1918 zurückgelassen. So wurden z.B. offiziell MG 08 und 08/15 nach dem 1. Weltkrieg in das belgische Heer eingeführt. Gruss Andreas