↑ ↓

Museum "Tommy Cafe" Pozieres Frankreich

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von futhark, Juni 7, 2007.

  1. futhark

    futhark Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hier ein paar Fotos und Eindrücke von meinem vorletzten Frankreich Urlaub.
    Das Museum Tommy Cafe befindet sich in dem Dorf Pozieres an der D929 ein Stück Süd-westlich von Bapaume.Im vorbei fahren ist es nicht zu verfehlen,da es von außen schon recht auffällig gestaltet ist.Eigentlich ist es eine Gaststätte mit Freilicht Museum auf dem Hof,wo der Besitzer den Alptraum einer jeden Militariasammler Frau wahr gemacht hat.Er hat auf dem ganzen Gelände ein Stück Schlachtfeld aus dem 1. Wk. nach gebaut,zwei Reihen Schützengräben mit englischer und deutscher Besatzung und eine Menge Waffen und Ausrüstung,außerdem stehen noch einige Geschütze und andere Hinterlassenschaften rum.Wer Interesse hat kann auch für 5-10 Euro ein englisches oder französisches Schrapnell oder andere Sachen erwerben.Vor dem Kaffee im Restaurant sei gewarnt er ist einfach lausig und es war das einzige mal das ich in Frankreich Kaffee aus einer Thermokanne angeboten bekam.
     

    Anhänge:

  2. futhark

    futhark Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    und noch ein paar
     

    Anhänge:

  3. futhark

    futhark Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    3.
     

    Anhänge:

  4. futhark

    futhark Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    4.
     

    Anhänge:

  5. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    boahh geil!
    danke fürs zeigen!

    aber was macht der mann bei regen?
     
  6. demag

    demag Gast

    hallo
    in dieser gegend von frankreich regnet es nie !!!
    danke

    DemAg
     
  7. futhark

    futhark Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Habe ich mich auch gefragt,da die Uniformen nicht verwittert waren wird er sie bei Regen wahrscheinlich rein holen.
    Das mit dem Regen muß aber eine Fehlinformation sein,an der Somme soll es Jahreszeiten geben wo es Wochen lang durchgehend Regnet. ;)


    Gruß Dirk
     
  8. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hallo, gibt es das Tommy Cafe noch? Ich habe gehört, es soll aufgegeben worden sein?

    Es ist schon beeindruckend, was da so still vor sich hinrostet. Und irgendwie bekomme ich Gänsehaut wenn ich sehe, wie die Uniformen dem grellen Sonnenlicht ausgeliefert sind. Aber beeindruckend ist das ganze schon, hierzulande wäre das unmöglich!
     
  9. Flabas

    Flabas Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Norbert
    Da es die Website noch gibt und diese am 24.05.07 Aktualisiert wurde,gehe ich mal davon aus das es das Cafe noch gibt.Tommy Cafe
    Gruß Karsten
     
  10. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Mir wird schon ganz schlecht, wenn ich u. a. das MG 08 da leise vor sich hinrosten sehe... ;( ;( ;(
     
  11. RIR 80

    RIR 80 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    Also ganz sauber sind die ja nicht!! Diese ganzen Original Uniformen und Ausrüstung mit Dreck zu beschmieren und dann noch rauszustellen!Alles rostet so vor sich hin!ICH KÖNNT HEULEN!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich mag da gar nicht mehr weiter hinschaun,da blutet mir mein herz!

    ICH SAG NUR VOLLDEPPEN! X( 8o ?( X( ?( X(
     
  12. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Wir können die ja mal besuchen und die Sachen, hmmmm... sicher verwahren. Im Namen der Nachwelt... :D :D :D
     
  13. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Und wieder ein Beitrag wo ich mir denke......Fahr mal hin!

    Sehr schön!
     
  14. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Fahr mal hin! Und bring was mit! :D


     
  15. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Hallo Karsten, danke für den Link! Vielleicht hat er seine Sammlung auch nur ein wenig ausgedünnt, jedenfalls ging da mal ein Gerücht.

    Jo, da muss ich auch noch hin. War zwar mal vor einigen Jahren bei Bapaume auf der Durchreise, hatte aber leider keine Zeit. :(
     
  16. demag

    demag Gast

    na ja ...bin eher erstaunt
    ich habe auch geglaubt, die uniformen sollen ja Kopien sein...
    Im endeffekt sieht's aber ganz anders aus !!!!
    "was der typ vor sich hat" ist eine gute frage

    keine angst !!! meine feldgraue jacken und hosen bleiben ganz weg vom dreck und schaden...nicht jeder handelt so in dem land, wo es ab und zu regnet (saure regen gibt's bei uns in FR glücklicherweise nicht ;) =) ;) )
     
  17. futhark

    futhark Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Danke für die rege Anteilnahme und den Link (kannte ich auch noch nicht). In drei wochen bin ich wieder in der Gegend,dann werde ich mal sehen ob der Laden noch steht.
    Sollten die Uniformen wirklich echt sein?Für mich sahen zu mindest die deutschen Uniformen wie Kopien aus.

    Gruß Dirk
     
  18. SirQuake

    SirQuake Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Ich denke nach näherem hinsehen auch, daß es sich nicht um Originale handelt.
     
  19. demag

    demag Gast

    ich hoffe, es sind kopien

    ich habe ein foto von einem mantel gesehen und der resedagrüne kragen war wie durch motten gefressen
    vielleicht hat der typ nur kopien von uniformen und er macht alles was möglich ist, damit die echt aussehen !! (wäre schon besser !)

    lustiger mensch und originale ideen :s31: :s31: :s31:

    mfg aus FR

    DmAg
     
  20. lir2

    lir2 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    servus!
    das ist das,was frauen wirklich wollen;)
    grüße lir2
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418