↑ ↓

Newjarischki?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juni 6, 2022.

  1. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    und wofür brauchte dann eine Flakeinheit in Flakzone III MG's zur Bodenbekämpfung??
    Flakzone III. => Hinter der Masse der Artillerie und im rückwärtigen Gebiet.
    Meiner Meinung nach waren die "MG der Infanterie" zur Fliegerbekämpfung bei Flak-Einheiten.
    Aber das ist nur mein Eindruck.
    Wo ist denn schon wieder unser Thomas (@Maxim) wenn man ihn braucht?? ;)
     
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielleicht, "falls mal wat is"?
    Unsere Stellung im Osten muß ja auch nicht den Vorschriften entsprechen...
     
  3. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Für den Fall, dass im Hinterland,
    hatten wir nicht genügend MG's. Die, die wir hatten, haben wir an der Front gebraucht! :p
     
  4. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Fla MG 08 auf Pfostenlafette.jpg Moin Leute,
    Andreas Hinweis mit den Flakzonen bezieht sich ja auf den Westen, wo der Druck durch Flieger massiv war.
    Im Osten sah das anders aus.
    Hier kann aber eine pioniertechnisch ausgebaute FLAK Stellung zum Schutz eines Flußübergangs oder eines Bahnabschnitts durchaus Sinn machen.Insbesondere wenn man mit einem Gegenstoß russischer Kräfte rechnete. Ob die Stellung dann auch wirklich besetzt wurde scheint ja aus der Skizze nicht hervorzugehen.

    Allgemein entspannte sich die Lage an der MG Front 1917 merklich (Stichwort MG 08/15)
    Ab Ende 1917 erhielten auch die Artilleriebatterien jeweils 2 MG zur Nahverteidigung.
    Die Bedienungen stellte die Artillerie.
    Im Osten waren jedoch auch immer noch zahlreiche Beute-MG Maxim M 1910, umgerohrt auf deutsche Munition, im Einsatz.

    Behelfsmäßig zum Fla-Einsatz sah dass dann eher so wie oben aus.

    Gruß
    T
     
    fuchsi, Ruhrpottpreuße und Amberg gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418