↑ ↓

nochmal Edelweiß

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juli 11, 2010.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Was gab es eigentlich alles für Varianten von Edelweißabzeichen?
    Habe diesmal ein Bild bekommen, auf dem das Edelweiß einen Stiel hat.
    Schön zu sehen auch der Lederbesatz der Gebirgsstiefelhose
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Juli 11, 2010
  2. hurratüte

    hurratüte Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ist wohl ein österreichisches edelweiß, wurde auch öfter vom alpenkorps getragen.

    gruß
    hurratüte
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ah, super. Vielen Dank!!!!! Da bin ich gar nicht drauf gekommen...
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Leider haben wir unendlich Beiträge, die sich mit dem Edelweiß befassen und es jetzt wohl zu spät ist, alle unter einen Hut zu bringen...
    Deshalb meine neueste Errungenschaft mal hier...
    Wir sehen links Gardelitzen, also ein Leiber und rechts jemanden vom bayer. 16.Inf.Rgt. Das das Regiment nicht beim AK war, dürfte er wohl vorher da gewesen und später versetzt worden sein.
     

    Anhänge:

  5. reinhard

    reinhard Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Schöne Bilder . Leider hab ich noch keine in meiner Sammlung , wird auch schwer hier in Preußen:).
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 15, 2017
  6. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hmm. Bin auch aus Preußen.... Wie der Name schon sagt...
     
  7. reinhard

    reinhard Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ach ja , sehr schön . Da ich nur auf Trödelmärkte mich rum treibe und vorwiegend dort für meine Sammlung auf der Suche bin kam mir solche eine Postkarte noch nicht unter die Finger .
    Aus welchem Ort kommst du her Kammerad .
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Bin aus Essen. Seit 1803 preußisch!
     
  9. reinhard

    reinhard Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich bin aus Berlin ganz genau ein Lichtenberger & Oskar Kind ( Oskar-Zieten-Krankenhaus ) .

    Gruß
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Na prima, denn kennste ja sicherlich och det Buch ""Vom Wecken bis zum Zapfenstreich", aus dem ick an anderer Stelle zitiert habe...
    Dort steht auch, daß 1869 für die Bauarbeiten der Erweiterung der Kaserne der Garde-Pioniere begonnen wurde. Sie lag in der Köpenicker Str. 13-15.
    Der Bau wurde 1873 fertig und konnte so das ganze Bataillon fassen
     
  11. reinhard

    reinhard Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Leider hab ich das Buch nicht . Ich weiß nur wie du geschrieben hast das sie 1869 erbaut wurde und man sich speziel auf Brückenbau Konzentriert hat . Die Soldaten und Offiziere mußten eine Schwimmstufe ablegen an der nebenstehenden Badeanstalt .
    Gruß
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ja. Damals war es nicht selbstverständlich, daß man schwimmen konnte. Ich führe diese Tradition fort...
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418