↑ ↓

Nr. 46

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von KIR, Dez. 18, 2007.

  1. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Nein, es ist nicht Jacques und auch nicht Kapitän !
     
  2. demag

    demag Gast

    dann mal eine unbekanntermuetze!!!
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Denkt mal an die Tage des Putsches ;)
     
  4. IR 133

    IR 133 Gast

    Kapp - Putsch ?
     
  5. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Wolfgang Kapp - aber wie hat das mit dem Bilderrätsel zutun??? ;-o
     
  6. demag

    demag Gast

    revolutionsmuetze
     
  7. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    :D :D :D :D :D :D
     
  8. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Ja genau, die Kaps-Mütze :)

    Erklärende Worte folgen gleich !
     
  9. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    schiebermütze?
     
  10. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ........Die winzig kleinen - diesjährige Mode - roten, mit silbernen Binden (?) eingefassten Epaulettes saßen brillant. Noch ein halbstündiges Abbürsten durch den Burschen, ein paar Tropfen Parfum ins Taschentuch, das Zigarettenetui gefüllt - so - wo ist die Mütze? Hier! Vorsichtig wickelt sie der Bursche aus dem knisternden Seidenpapier aus. Kaps-Mütze hieß sie. Nach einem Fabrikanten gleichnamigen Namens, der in Breslau saß und dort diese Wunderwerke baute. Die fama behauptete, dass sie ihr Entstehen einer Idee jenes Kronprinzen verdankte, und es war daher Ehrensache, dass jeder Offizier aus Breslau mindestens eine solche Mütze bezog. Ein geradezu unwahrscheinlich herrliches Ding. Das Reglement sah bekanntlich niedrige flache Tellermützen vor, Modell 1880. "Herr Cups" hatte aber folgendes Monstrum daraus gemacht- also ein Traum!.......

    -------------

    War schwierig und ein wenig gemein, denke ich. Ebenso auch ein wenig abgeleitet vom ursprünglichen Namensgeber :rolleyes: Die Aufnahme wurde im Jahre 1912 gemacht.
     

    Anhänge:

    • Kapp.jpg
      Kapp.jpg
      Dateigröße:
      29,3 KB
      Aufrufe:
      91
  11. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    kaps-mütze? nie gehört. nen kappeskopp kenn ich wohl. :D
    hast du ein bild der mütze?
     
  12. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Da habe ich das Bild doch glatt vergessen ! Bitte siehe oben !
     
  13. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

  14. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Ja, ein klein wenig zumindest :D

    Es sind einfach derart viele Spezialisten hier im Forum, da bleibt eine kleine "Schweinerei" nicht aus :O
     
  15. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    ... na dann nimm' das! :D
     

    Anhänge:

    • AAPF.jpg
      AAPF.jpg
      Dateigröße:
      75,3 KB
      Aufrufe:
      72
  16. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Panzerfaust :)
     
  17. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Korrekt! ;-)
     
  18. demag

    demag Gast

    schluss mit lustig
    los mit "sammlerwuerdigen" raetseln !!
    :D
     
  19. KIR

    KIR Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    demag hat absolut Recht! :D
     
  20. demag

    demag Gast

    danke jesus
    gern geschehen !!!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418