↑ ↓

gelöst Oberschirrmeister der Infanterie?

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Andreas G., Juli 9, 2023.

  1. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    gab es den Oberschirrmeister nur bei der Artillerie beziehungsweise bei den berittenen Einheiten? Oder auch bei der Infanterie? Ich frage weil ich in einer der „Gesäßtasche“ meines 79er Rocks genau solche Tressen / Überschübe gefunden habe. Das Bild des Artilleristen stammt aus dem Buch „die deutschen Pioniere“

    liebe Grüße
    Andreas
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Ich denke, das gab es nur bei den Pionieren.
    Brockhaus 1908:
    Schirrmeister, Militärpersonen im Feldwebelrang, die das Feldgerät der Pionierbataillone in Stand zu halten haben; sie entsprechen in den Dienstverhältnissen den Wallmeistern.

    Pietsch:
    Schirrmeister trugen die Uniform der Pionier- bzw. Verkehrs-Bataillone, den schwarzen Besatz aus Samt, Degen am Unterschnallkoppel, Abzeichen der Vize. Oberschirmmeister legten zufolge A.K.O. vom 10.12.1912 eine Silbertresse quer über Achseklappen oberhalb des Abzeichens an, bei solchen ohne Aufschrift (Garde-Pioniere) in Mitte.
     
    Andreas G. gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nachtrag.
    AVB Nr.153 vom 17.7.1912:
    "Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß die Schirrmeister des Artillerie- und Waffenwesens, der Traindepots, Pionier-Bataillone und Verkehrstruppen sowie die Brieftauben-Schirrmeister nach einer Dienstzeit von zehn Jahren als Schirrmeister zu Oberschirrmeistern ernannt werden können."
     
  4. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Was fällt bitte unter „Waffenwesen“ den Begriff hab ich noch nie gehört. Alle kämpfenden Einheiten, wie z.B. Infanterie?
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich denke, daß heißt alles was mit Waffendepots o.ä. zu tun hat. Bin mir aber nicht sicher.
     
  6. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    da mein Rock keine Nummernknöpfe an den Schulterklappen hat, ist er doch keiner Kompanie zuzuordnen. Was bleibt da ? Stab? Depot?

    liebe Grüße
    Andreas
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Gute Frage... Der Knopf kann ja auch mal ausgetauscht worden sein.
     
  8. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Die gezeigte Tresse mit den blauen Durchzügen ist doch Bayern?!

    Gruß
     
  9. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ja, das ist Blau. Ob das jedoch ein Indiz für Bayern ist glaube ich nicht. Hier die Passanten eines preußischen Offiziers

    liebe Grüße
    Andreas
     

    Anhänge:

  10. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Und hier auch mit den passenden schwarzen Durchzügen. Blaue Durchzüge in der Form sind mMn. Bayern.

    Gruß
     
  11. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin zusammen,
    macht mal hinne!
    Das ist eine echt interessante Angelegenheit.
    Hat da noch jemand mehr von solchem Zeugs?
    Das hätte ich dann gerne für unsere SK Datenbank.
    Bitte mal alles zeigen, was an Litzen/Schnüren usw. mit den SK in Verbindung gebracht werden kann.
    Kapitulanten, Passanten :cool:, Ausbilder (Lehrer) an Schulen und was es sonst noch so gab.
    Vielen Dank
    Gruß
    Wolfgang
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Im Meyers´ Konversationslexikon von 19019 steht es so:
    Screenshot (1234).png
    Demnach nicht bei der Infanterie.
     
  13. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    prima, und somit fliegt‘s raus…
    Danke
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ist aber ohne Gewähr. Aber Infanterie hatte damals ja auch kein Pioniergerät. Wir hatten aber bei den Panzergrenadieren in jeder Kompagnie einen Schirrmeister. Das war aber gut 70 Jahre später...
     
  15. Andreas G.

    Andreas G. Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    die Infanterie der Wehrmacht hatte auch welche. Und Pferde hab’s bei der Infanterie auch …
    … bleibt rätselhaft
     
  16. Edelweiß21

    Edelweiß21 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Zu dem 79er gehört es aber so oder so denke ich nicht, da wie gesagt die Litze definitiv Bayern ist. Hab nochmal nachgeschaut.

    Gruß
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418