Guten Morgen Zusammen, Andi Du hattest vor kurzem das Thema Offizierstellvertreter. Ich habe dazu mal eine Frag: Offizierstellvertreter war doch ein Dienstgrad oder?! Und keine Stelle in der Division oder Kompanie?! Gruß Andreas
Hallo Andreas, meines Wissens schon. Laut dem "Auskunftsbuch über Krieg, Heer und Flotte" [1915] ist dies ein Unteroffiziersrang gewesen. Der Offizierstellvertreter war dabei den Uffzen mit Offiziersseitengewehr zugeordnet. Gruß Immanuel
Meines Wissens nach war der Offiziersstellvertreter eine Dienststellung, ähnlich wie der Hauptfeldwebel bei der Wehrmacht.
Wie schon das eine oer andere Mal im Forum behandelt, war der Offizierstellverteter eine Dienststellung (wie Edelweiß21 auch schreibt). Im Gegensatz dazu war Feldwebelleutnant ein Rang. Wer´s nachlesen möchte: Verfügung der preußischen Armee vom 21.21.1915 abgedruckt im AVBl. Jg. 49 (1915) Nr. 940, S. 564. Oder in sekundärer Aufarbeitung bei Kraus Bd. 1, S. 297f. Deichkind
Hallo, ein Leutnant war kein Offizierstellverteter. Der war Offizier, egal ob aktiv, i.R. z.D. oder d.L. Die Offizierstellverteter waren Vizefeldwebel und Feldwebel und wurden auch als solche in ihrer Funktion als Offizierstellverteter angesprochen. Also nicht "Herr Offizierstellverteter" sondern "Herr (Vize)feldwebel". Ob ein Leutnant der Landwehr vor seiner Ernennung zum Offizier, zum Beispiel als ungedienter mit Einjährigen-Berechtigung, (also z.B. außnahmsweise als Uffz. d. Lw) eine solche Stellung kurzfristig bekleiden konnte, ist mir nicht bekannt. Deichkind
Aber die Bezeichnung Offizierstellvertreter der Landwehr gab es?! Zumindest habe ich sie in einer Sterbeurkunde stehen. Ich habe bei meinen 68iger zum 2.8.1914 einen Offizierstellvertreter Güldenberg. Dieser ist am 23.02.1915 als Leutnant der Landwehr gefallen. Demnach ist der in diesem Zeitraum befördert worden?!
Hallo Anki, Offizierstellverteter wird es in allen Heerestruppenteilen gegeben haben, auch in der Landwehr. Inwieweit dann der Zusatz d. L. offizieller Bestandteil der Dienststellung war, kann ich nicht sagen. Einer meiner Großväter war Leutnant der Landwehr ohne je Offizierstellvertreter gewesen zu sein. Bei "Deinem" Fall würde ich eine Beförderung annehmen. Lasse mich aber gerne eines beseren belehren, wenn es fundiert belegt wird. Schöne Grüße, Deichkind