Hallo Zusammen, ich war auch die letzten Monate hier weniger aktiv. Ich weiss nicht, ob ich hier unbedingt Licht ins Dunkel bringen kann ... Die Landgrafschaft Hessen wurde im 16. Jahrhundert nach der Regentschaft von Phillip des Großmütigen in vier hessische Landgrafschaft geteilt, wovon jede ihren eigenen Weg ging: Hessen-Darmstadt, Hessen-Kassel, Hessen-Marburg und Hessen Rheinfels. Wenn wir von "Hessen" sprechen, handelt es sich ausschließlich um das Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Die restlichen hessischen Landgrafschaften gingen jeweils ihre eigenen Wege und irgendwann an mit zu Preußen. (Jedem Geschichtsinteressierten sträuben sich vermutlich bei dieser "quick and dirty"-Erklärung die Haare *lach*). Mainz war Provinzhauptstadt von Hessen-Darmstadt: Die Provinz "Rheinhessen" erstreckte im Süden bis Worms und umfasste die linksrheinischen Gebiete von Hessen-Darmstadt. Erst nach dem 2. WK haben die Alliierten Mainz von Hessen getrennt und dem neuen Bundesland Rheinland-Pfalz als Landeshauptstadt zugeordnet . In diesem Zuge hat Mainz alle rechtsrheinischen Stadtteile verloren. Einige wurden selbstständig (Bischofsheim, Ginsheim, Gustavsburg), andere gingen zum Entsetzen der Mainzer an die hochnäsige Kurstadt Wiesbaden (Amöneburg, Kastel, Kostheim). Mit Stolz tragen die Stadtteile immer noch den Städtenamen "Mainz" gehören aber leider politisch nicht mehr dazu. Eigentlich wird dieses Thema immer mal wieder jährlich bei "Mainz bleibt Mainz" aufgekocht ;-) Und die größte Beleidigung, die man einem echten Meenzer als Rhoihesse machen kann, ist wenn ihn geschichtlich-unwissende als "Pfälzer" bezeichnen ... Soviel zum Regionalpatriotismus ;-) Das LIR87 gehörte der 21. Reserve-Division und somit dem (hess.) XVIII. Reserve-Korps an. Die 21. Reserve-Division kämpfte Seite an Seite mit der (hess.) 25. Reserve-Division. Ich denke hierin besteht die Erklärung, wie er an die hess. Auszeichnung gelangt sein könnte. Über das Einzugsgebiet der Rekruten des Nass. IR 87 kann ich leider nichts dagen. Das Nass. IR 88 hatte jedenfalls als Einzugsgebiet die Region zwischen Siegen und Wetzlar; Das könnte also alles passen;-)
Moin Stefan, und vielen Dank für Deine Mühe. So langsam blick' ich einigermassen durch. Da mich die Sache auch die ganze Zeit beschäftigt hat, hab' ich natürlich mal bei ebay nach passenden Militärpässen geschaut. und siehe da: Militärpass, 2. Nassauisches IR88 und der Bursche kam aus Mainz-Finthen. Also ein Hesse, der bei Preussens einrücken durfte. Also zumindest mit Provinzhauptstadt lag ich richtig. Hatte es mir nur bei Nassau notiert. Danke noch mal an ALLE! Gruß Wolfgang
Moin zusammen, hier noch ein 87er aus Neunkirchen/Siegen. (3. Kompanie ??) In den VL ist er nicht zu finden und Fotos in Feldgrau sind scheinbar nicht erhalten geblieben. Gruß Wolfgang