Moin zusammen, hab' gerade dieses Hochzeitsfoto ausgegraben. Leider schon ziemlich ramponiert. Kann mir bitte jemand sagen, was das für Brustorden bei dem einen Herrn sind. Danke Gruß Wolfgang
Für mich leider nicht klar erkennbar auf dem scan aber mit Sicherheit keine Orden im eigentlichen Sinne des Wortes...da er anhand seiner Auszeichnungen des 1.WK als "einfacher" bayrischer Soldat erkennbar ist und das Foto wohl Anfang der 30er Jahre entstand wo auszeichnungstechnisch noch fas alles erlaubt war könnte es sich um Kriegervereinsauszeichnungen oder ähnliche Mitgliedsabzeichen handeln
Na dann schau' Dir mal die Hosenbeine von diesem Leutnant an. Die sind geschätzte 25cm zu lang. Auf seinem Hochzeitsfoto. So würde ich noch nicht mal zu Fasching vor die Türe gehen. ;-)
...vielleicht war das der klägliche Versuch bei der Länge der Schleppe des Brautkleides seiner Liebsten mitzuhalten
Hallo, der Stern auf der linken Seite könnte das Ehrenkreuz vom Bund bayerischer Pionier und Verkehrstruppen sein. Das gab es in verschiedenen Ausführungen, möglicherweise zwei Stufen davon https://www.kpemig.de/Bayern-Bund-B...en-Vereine-Emailliertes-Steckkreuz-Hoehe-55mm Habe so eins mal bei einem Nachlass dabei gehabt. Gruß Andreas
Hallo! Die frühen Uniformen von 1929 trugen noch die Kragennummern der Standarten. Die 3.Standarte gehörte zum Oberabschnitt "Main" und hatte ihren "Sitz" in Nürnberg und wurde 1929/30 aufgestellt. Mich wundert nur, daß die 3 "senkrecht" steht, normalerweise waren die Zahlen auf den Kragen "waagerecht". Vielleicht eine sehr frühe Aufnahme? Da mußten die Unifomen ja noch selbst beschafft werden! Deswegen würde ich das Bild auch in die frühen 30 Jahre datieren. Dafür sprechen auch die Frisen des anwesenden Weibsvolks.
Moin, das mit dem Ehrenkreuz schaut ja wirklich gut aus. Was ich noch nicht rausfinden konnte, für wieviel Jahre Mitgliedschaft gab es denn das Ehrenkreuz? Wenn ich das hier auf Seite 19 richtig rausgelesen hab', wurde der Bayerische Verein wohl 1908 gegründet. http://www.bdpi.org/wp-content/uploads/2016/10/Chronik-90-Jahre-BDPi.pdf Danke Gruß Wolfgang
...dafür spricht auch das fehlende Frontkämpferkreuz an den Spangen bei gleichzeitigem Vorhandensein der Kyffhäuserdenkmünze