↑ ↓

Our Girl: Unteroffizier-Friederike-Krüger-Kaserne

Dieses Thema im Forum "Dies & Das" wurde erstellt von Maxim, Aug. 12, 2025.

  1. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Am 10. September 2025 wird die bisherige Hindenburg Kaserne in Munster in Unteroffizier Friederike Krüger Kaserne umbenannt.

    In dieser Kaserne bildet die Bundeswehr ihren Unteroffizier- und Feldwebelersatz für die gepanzerten Kampftruppen aus.

    Unteroffizier Friederike Krüger (1789-1848) trat, als Mann verkleidet unter dem Namen August Lübeck, 1813 in das 9. Infanterieregiment (Kolberger Regiment) der preussischen Armee ein.
    Im gleichen Jahr schwer verwundet, wurde sie noch auf dem Schlachtfeld vom Regimentskommandeur zum Unteroffizier ernannt und erhielt später das EK2.
    1815 schied sie ehrenvoll aus dem Heer aus.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Friederike_Krüger

    Damit wir zum erst mal eine Kaserne der Bundeswehr nach einer Soldatin der Kampftruppen benannt.

    Eine, wie ich finde, würdige Entscheidung






     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 13, 2025
    HeikoN, Askanier, Amberg und 5 anderen gefällt das.
  2. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    sehr interessante Namenswahl. Auf so etwas wäre ich gar nicht gekommen. Die letzen Benennungen fand ich eher grenzwertig bzw. nicht nachvollziehbar.

    Ich weiss gar nicht, warum die Bundeswehr sich nach den vielen Auslandseinsätzen nicht auf die eigene Tradition besinnt.
    Ich könnte z.B. auch mit Mazar e Sharif - Kaserne leben.
    In meinem Heimatort hat man z.B. die Luftwaffenkaserrne (Fliegerhorst soll man ja seit 1975 hier nicht mehr sagen) auch nach einem Wehrmachtssoldaten benannt,der im 2.WK an der Ostfront Juden gerettet hat. Bis 1975 "Fliegerhorst Uetersen", dann bis 2021 "Marseille Kaserne", was ja auch auf WK2 hinweist. Man hätte natürlich auch an einen Fluganwärter oder Ausbilder erinnern können, der im Dienst mit dem Flugzeug auf dem hiesigen Flugplatz verunglückt war. Davon gab es mehrere. So etwas hätte ich als Kasernennamen sehr gut gefunden, da es die Bundeswehr Tradition gespiegelt hätte.
    -Nordarmee-
     
    Ruhrpottpreuße und fuchsi gefällt das.
  3. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Die Kaserne in Uetersen erfüllt ja deine Bedingungen
    Der Hauptmann d.R Schumann war Starfighterpilot bevor er zur Lufthansa ging. Getötet wurde er als Kapitän der Landshut von arabischen Terroristen.
    Ein würdiges Vorbild für Luftwaffen Unteroffiziere.

    By the war , Marseille, der Stern von Afrika, wurde nie in Rußland eingesetzt und hat da auch keine Juden gerettet.

    Warum man eine Kaserne nach einer Afghanischen Stadt benennen sollte, leuchtet mir nicht ein.

    Das außerhalb liegende Feldlager ist allen deutschen Soldaten, die ich kenne und die dort waren, in eher unangenehmer Erinnerung. Man wurde dort angehalten weil Einsatzfahrzeuge nicht der StVO entsprachen.

    Der HG Augustyniak, gefallen beim Karfreitagsgefecht, auch einer von der Kampftruppe, wird aber bestimmt eine Kaserne bekommen.
     
  4. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    In der Tat, finde ich gut! Aber in anderer Hinsicht auch wiederum spannend, dass man sich nun plötzlich doch auf die Freiheitskriege besinnt, während man sich all die Jahre immer schwer getan hat, auf die ältere deutsche Militärtradition zu setzen?!

    Ob künftig dann auch eine weitere Kaserne bspw. nach Eleonore Prochaska benannt wird? Gut fände ich das!

    Gruß
    Immanuel
     
    Maxim, Preussenfriedel und Schratzmännle gefällt das.
  5. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Moin Immanuel,

    Gemäß Traditionserlaß sind die Freiheitskriege natürlich ein politisch vielfach unverfängliches Terrain
    https://www.bundeswehr.de/de/meldungen/kasernen-bundeswehr-namen-traditionsstiftend-truppe-5724962

    Es gab aber auch schon davor eine Anzahl Kasernen der Bundeswehr, die nach vorbildhaften Persönlichkeiten dieser Epoche benannt wurden

    Die Gneisenau Kaserne in Koblenz
    Die Scharnhorst Kaserne in Bremen
    Die Lützow Kaserne in Schwanewede

    um nur die zu nennen, in denen ich stationiert war.

    Und nicht zu vergessen, die Bundeswehr wurde bewußt am Geburtstag Scharnhorst (12. November) offiziell gegründet. (Die NVA hatte da nur ihren Scharnhorst Orden, von seinem Satz "Alle Bürger eines Staates sind geborene Verteidiger desselben" hielt die Staatsführung der DDR dann schon weniger)

    Jetzt sucht man nach Namenspatronen für Kasernen an denen sich die Soldaten, vor allem in den Kampftruppen, orientieren können.
    Diese Vorbilder sollten sich im Kampf , also im klassisch militärischen Sinne heroisch, bis zur Selbstaufgabe, bewährt haben. Wir wollen ja wieder kriegstüchtig werden.

    Eleonore Prochaska wäre da auch mMn eine geeignete Kandidatin.

    Der ehemalige Staatssekretär im BMVg Tauber hat sie ja schon vor ein paar Jahren in der Zeit ins Gespräch gebracht.
    https://www.zeit.de/2018/32/bundeswehr-frauen-ehrung-soldatinnen/seite-2
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  6. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Die Scharnhorst Kaserne in HH-Harburg.
    D.
     
  7. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ja die gabs wohl auch, aber da war ich nicht stationiert
     
  8. Nordarmee

    Nordarmee Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Upps, das hatte ich in der Hektik unterwegs doch verwechselt. Der Ausbildungslehrsaal in Uetersen wurde parallel nach "Karl Laabs" benannt, nicht die Kaserne. Das hatte ich verwechselt. Laabs ist der Retter und Schumann natürlich der BW Pilot.
    Mir ging es eigentlich nur darum, dass man nicht zwingend Personen für die Namensgebung verwenden muss, sondern auch (Einsatz-) Orte nehmen kann.
    -Nordarmee-
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Jaja, Thomas...
    Bei uns war es die Lützow-Kaserne...
     
  10. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Friederike Krüger? Ich habe da so meine Bedenken: Ist sie vom BND / BVS ob ihres freiheitlich-demokratischen Grundgedanken überprüft? Franzosenhasserin und preußische Monarchistin, keinesfalls Vorbild für unsere w/m /d in der Armee des besten Deutschlands alle Zeit. Was wenn die AFD die Person in ihr nationalistisches Erbe aufnehmt? Überhaupt Preußen. Zwei Weltkriege angezettelt und mit Recht von unseren Befreiern gelöscht. Aber positiv denken: Wie wäre es mit Claudia Roth oder besser Angela Davis?
    Alles ironisch? Ich glaube kaum! :p
     
  11. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Du meinst in Anlehnung an die Douaumont Kaserne in Jenfeld, wo sich heute der Campus der Helmut Schmidt Universität befindet?

    Ich weiß nicht.

    Camp Marmal war ja eher Etappen Hauptort
    In Kunduz spielte die Musik für die Bundeswehr.
    Und an beide Orte erinnern sich die, die da waren, nur ungern.
     
  12. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Weil es gerade hier passt

    Sönke Neitzel
    Die Bundeswehr. Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende,
    C. H. Beck, 2025
    128 Seiten,
    12 Euro

    Der auch auf das Thema Tradition in den Streitkräften in Zeiten des Cyberkriegs eingeht und da einige interessante Positionen zum Wiederaufleben des archaischen Kriegers vertritt.
     
    Alpenkorps1915 gefällt das.
  13. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Ja im Umbenennen sind wir Weltmeister. Der Zentralplatz in BHV: Trug bisher in loser Reihenfolge: Marktplatz, Theaterplatz, Platz der Republik, Roosevelt Platz, Adolf Hitler Platz usw. Als wir vor Jahren einige Zeit im Zentrum Florenz wohnten konnten wir den Stadtplan von 1896 locker nutzen. Hier in Lehe erhalten Straßen eine Zusatztafel und dass, obwohl deutsch hier schon Exotenspreche ist. Ne ma im Ernst: Die ständige Um- und Abbenennung ist schon krankhaft. Bis vor kurzem heiß es ja, die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee und ihre Tradition beging 1955 und jetzt geht auch schon 1815 ! Irgendwann ist dann wohl auch wieder Hermann aus dem Walde bei Kalkriese Namensfähig. An einer Rommel-Kaserne z.B. stört sich außerhalb von D doch keiner. Wird Zeit, dass wir mehr Gelassenheit einüben. Muss ja nicht so sein wie bei den Briten, wo Einheiten stolz auf ihren Massenabschlachtungen in allen Teilen der Welt öffentlich hinweisen. Ma sehen was uns noch an Umbenennungen bevorsteht. Böse Menschen behaupten ja, das alles nur dazu dient beschäftigungslose Historiker in Brot & Arbeit zubringen. Is ja auch was.
     
  14. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Ich bin da in der Nähe von wogen64. Ich habe kein Problem damit, dass eine Anlage/Kaserne nach Friedericke Krüger benannte wird und finde es auch richtig, wenn die Bw bei der Namensgebung für neue Kasernen etc. auf ihre eigene Tradition zurückgreift -wobei dies bei Friedericke Krüger ja nicht der Fall ist -, aber was mich stört, sind die Umbennennungen vorhandener Anlagen zur Entsorgung von Namen aus der Periode 1914 - 1945, weil einem die damaligen politischen Verhältnisse nicht mehr genehm sind. Ich persönlich empfinde dies als einen Affront gegenüber den Soldaten, die in der damaligen Zeit ihre soldatische Pflicht getan haben, ohne persönlich schuldig zu werden.
    Stefan
     
    Deichkind gefällt das.
  15. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    ..man kann das unendlich weiterführen. Es ist der Selbsthass gepaart mit der in der Welt einzigarten besserwisserischen Oberlehrer-Moral. Fast jeder hier im Lande, wie auch mir ist die Benennung einer Kaserne völlig gleichgültig. Nur ma so: Eine Fregatte SCHARNHORST kann es heute nicht mehr geben und das aus heutiger PC , weil der Herr fraglos kein Demokrat war!
    Man sollte, dem dadurch aus dem Wege gehen, dass man Schiffe, Kasernen usw durchnummeriert. Aber auch dabei ist Vorsicht am Platze. Niemals nicht 14, 18, 88, 74, 28 usw usw . Man sieht, man kann machen, was man will, irgendein beschäftigungsloser Historiker wird was finden. :p
     
  16. Alpenkorps1915

    Alpenkorps1915 Moderator Mitarbeiter AbzeichenMod

    Mit verlaub, ich finde, das Ganze driftet gerade zu sehr ins politische ab! Zumal es doch reichen sollte, seine Polemik in einem Beitrag unterzubringen? Und ehe wieder beleidigt der Beitrag kommentarlos gelöscht wird, es ist kein persönlicher Angriff, nur meine Meinung. Man merkt allerdings, hier wurde offenbar ein wunder Punkt bei Einigen getroffen.

    Gruß
    Immanuel
     
  17. wogen64

    wogen64 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    das Ganze driftet gerade zu sehr ins politische ab! ...das Ganze ist ja wohl eine politische Entscheidung oder was sonst?
     
  18. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Und politische Stellungnahmen sind hier in diesem Forum qua Regeln nicht erwünscht. Vielleicht hätte ein Moderator hier schon vorher etwas bremsend eingreifen sollen. Darauf bezog sich Immanuel.
    Gruß,
    Deichkind
     
    IR 465 und fuchsi gefällt das.
  19. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich denke auch, daß wir das Thema jetzt auch langsam ausklingen lassen können.
    Wir haben es ja nicht nicht mal vor Jahren geschafft, die Namen aller Kasernen der Kaiserzeit herauszufinden...
     
  20. Maxim

    Maxim Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    4-bueste.jpg

    Landeskommando Bremen
    Scharnhorst Kaserne
    Niedersachsendamm 67/69
    28201 Bremen


    Kennt man vielleicht nicht, wenn man noch in Wesermünde zu wohnen glaubt
     
    Alpenkorps1915 und Nordarmee gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418