↑ ↓

Peru - M1909

Dieses Thema im Forum "Südamerika" wurde erstellt von joehau, Jan. 14, 2014.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Bayoneta Modelo 1909

    Gesamtlänge: 656 mm
    Klingenlänge: 525 mm
    Klingenbreite: 20 mm
    Länge Scheide: 545 mm

    Hersteller. E. & F. Hörster, Solingen

    Gewehr: M1909, Waffenfabrik Mauser, Oberndorf, Kal.: 7,65 x 53 mm


    Stempel:

    Herstellermarke auf der rechten Fehlschärfe
    5-stellige Waffennummer auf der Parierstange rechts


    Beschreibung:

    2 gerippte Holzgriffschalen mit 9 schrägen Kerben, 2-fach verschraubt
    außen geriffelte, ungeschlitzte Schraubenköpfe, geschlitzte Muttern
    Griffsockelplatte zwischen Parierstange und Griffschalen
    ungeschlitzte Haltestiftmutter
    TO-Nut 40 mm
    Griffrücken ohne Feuerschutzblech
    blange einschneidige Klinge mit beidseitiger Hohlkehle und Schör
    Lederscheide mit 2 Zierrillen, Ort- und Mundblech aus Stahl mit der Scheide verdrahtet
    Haltefedereinsatz und Deckblech mit Schraube auf Tragehakenseite gesichert


    Anmerkungen:

    Zwischen 1910 und 1914 kaufte Peru ca. 50.000 Gewehre M1909 von Mauser.
    Die Seitengewehre wurden von Simson, Hörster und Lüneschloss geliefert.
    Das Modell ist baugleich mit dem deutschen Seitengewehr 98 n.A.
    Das hier vorliegende Stück von E.&F. Hörster trägt kein peruanisches Staatswappen
    auf dem Griffkopf und keine Seriennummer auf dem Tragehaken der Scheide.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418