↑ ↓

Photodatierung bitte

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, März 14, 2018.

  1. robson22

    robson22 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    ohne wenn und aber ein Löwe .....
     
  2. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich will ja nicht unken. Bin ja absolut unbedarft was Knöpfe und so betrifft aber der Knopf auf der Brusttasche hat ne Krone .. oder ? Hatten die Bayern da nicht dann auch nen Löwen ? Wenn ja ist auf der Schulterklappe auch ne Krone ...:rolleyes:
    Oder hatten die Bayern da Kronen und nur an den Klappen nen Löwen ?
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Moin Patrick!
    Grundsätzlich hast Du recht. Allerdings trägt der Mann eine Bluse mit Brusttaschen. Das war eh schon nicht ganz richtig.
    Bayern hatten den Löwenknopf an der 07/10 vorne. An der Bluse wurden statt Kompagnienummern aber Kronenknöpfe auf den Klappen getragen. Bayern führte bei der Bluse ab 1916 auch Kronen ein.
    Logisch ist eine Krone. Ganz klar! Aber ich sehe da trotzdem einen Löwen!
    Hier jetzt mit 1200dpi:
    Scannen0001 - Kopie.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: März 16, 2018
  4. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich sehe immer unten diese rechteckige Struktur (bei allen Zooms und Kontrast/Helligkeitseinstellungen) und die steht ganz klar für eine Krone (trotz der durchaus löwenähnlichen Schattierung)
     

    Anhänge:

    • Krone.JPG
      Krone.JPG
      Dateigröße:
      188,8 KB
      Aufrufe:
      12
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also ich sehe da zum verrecken keine Krone...:confused:
     
  6. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich hab bis grade rumgespielt und gemacht und getan. Ich bleibe bei Krone. (besonders wenn man einen großen Ausschnitt macht und dreht und quasi in Schulterklappenflucht auf den Knopf schaut)

    Krone & Krone würde ja bedeuten preußisches IR 14 oder RIR 14 ... Reichswehr IR 14 scheidet aus weil kein Adler richtig ? => Kriegsaufnahme also oder Nachkriegsaufnahme in alter Uniform ?

    Krone & Löwe würde bedeuten bayerisches IR 14 oder RIR 14. => Kriegsaufnahme also oder Nachkriegsaufnahme in alter Uniform ?

    Sehe ich das richtig ?
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Nicht ganz, Patrick.
    Der Waffenrock 07/10 hatte vorne am Vorstoß Kronenknöpfe, in Bayern Löwenknöpfe.
    Die Klappenknöpfe zeigten die Nummer der Kompagnie oder ein L für Leib (1.) Komp. Laut Kraus "in besonderen Fällen" eine Krone, wobei er leider nicht darauf eingeht, ob dort in Bayern dementsprechen ein Löwenknopf war. "In besonderen Fällen" dürfte der Regimentsstab gemeint sein.
    Bei der Bluse 15 (in Bayern erst 1916 eingeführt) gab es keine Kronen-oder Löwenknöpfe mehr am Vorstoß (da sie ja unsichtbar waren).
    Hier verschwanden auch die Nummern auf den Knöpfen und wurden durch Krone ersetzt.
    Bei der Bluse müßte in Bayern aber auch die "Bayernborte" auf dem Kragen sein!
    Wir haben also weiterhin das Problem des Kontingents...
    Für Bayern spricht, daß sich die EK II Spange am Ende befindet (die Orden links davon könnten blaue Streifen haben - also Bayern)
    Gegen Bayern spricht die Bayernborte, die wir hier nicht sehen.
    Ist es Krieg oder Nachkrieg?
    Für eine Kriegsaufnahme spricht der Kronenknopf an der Brusttasche.
    Das b.Inf.Rgt.14 wurde am 14.12.18 demobil gemacht und wurde am 1.7.19 zum II./RW-Inf.Rgt.48.
    In der Freikorpszeit bildete das Regiment das I.Sicherungs-Bataillon Brunner im Detachement Bogendörfer.
    Die Bayernborte könnte aber kurz nach dem Krieg entfernt worden sein.
    Ich tendiere also zum b.Inf.Rgt.14 in der Zeit Januar-Juni 1919.
    Wenn es also eine 1919er Aufnahme ist, könnte er sich ja auch einen Löwenknopf an die Klappe gemacht haben. Sind aber alles nur Vermutungen. Habt Ihr denn vielleicht Aufnahmen von Bayern, auf denen man die Klappenknöpfe an der Bluse sieht? Bin mal gespannt, ob Löwen dabei seind!
    Fest steht, daß Löwen auf den Klappenknöpfen der Bluse nichts zu suchen hatten! Trotzdem meine ich hier, einen zu sehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: März 17, 2018
  8. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Der abgebildete Leutnant schreibt 1930 selbst, dass er auf dem Foto
    13 Jahre jünger war. 1930 - 13 ---> 1917. Wenn er sich nicht ganz und gar
    geirrt hat, ist das Bild von 1917. Reichswehr scheidet also definitiv aus.
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Richtig. So sehe ich das auch! Auf Grund der Spange dürfte es dann wohl das b.IR14 (oder RIR???) sein.
    Vielen Dank!!!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418