↑ ↓

Preußen - Infanterie-Faschinenmesser n/M ( M/1852 )

Dieses Thema im Forum "Deutschland" wurde erstellt von joehau, Jan. 9, 2014.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Infanterie-Faschinenmesser n/M - Königreich Preussen

    Gesamtlänge: 610 mm
    Klingenlänge: 475 mm
    Klingenbreite: 35 mm
    Länge der Scheide: 490 mm

    Hersteller: P.D. Lüneschloss, Solingen


    Stempel:

    Fehlschärfe links Herstellermarke P.D.Lüneschloss, Solingen
    Klingenrücken fiskalischer Eigentumstempel FW55 unter Krone und Abnahmestempel
    Parierstange links fiskalischer Eigentumstempel FW55 unter Krone, Abnahmestempel und
    Truppenstempel 30.R.8.Z.20 - Infanterie-Regiment Graf Werder (4. Rheinisches) Nr.30
    auf dem Deckblech der Scheide ein Abnahmestempel
    am Mundblech altpreussischer Truppenstempel, dieser neu überstempelt 30.R.5.C.192.


    Beschreibung:

    nicht aufpflanzbares Faschinenenmesser
    Gefäß aus Messingguss, Vorderseite diagonale Rippen, Rückseite glatt
    durchgehende Angel am Griffkopf vernietet
    S-förmig geschwungene Parierstange
    einschneidige Keilklinge mit Mittelspitze
    schwarze Lederscheide, Messingblechbeschläge mit dem Leder rückseitig verdrahtet
    Deckblech mit Haltefedereinsatz mit einer Schraube an der Rückseite gesichert
    Ortblech mit Ortknopf
    aufgelöteter, länglich ovaler Tragehaken


    Anmerkungen:

    Nachdem die preussische Artillerie ab 1849 als erstes das neue Art.Faschinenmesser M/49
    anstelle des bisherigen 'Seitengewehrs ohne Stichblatt' bekommen hatte, folgte ab 1852 die
    Infanterie. Das Faschinemesser war baugleich bis auf die um 15 cm kürzere Klinge. Die Artillerie-
    Faschinenmesser wurden 1888 auf das gleiche Maß gekürzt, so dass man sie nur noch am
    Truppenstempel und/oder ggf. am Jahresstempel unterscheiden kann.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Apr. 11, 2022
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418