↑ ↓

Preußen - Infanterie-Offizier-Degen n/M ( IOD1889 ) - Eigentumstück

Dieses Thema im Forum "Deutsche Säbel" wurde erstellt von joehau, Juni 7, 2009.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Infanterie-Offizier-Degen n/M - neues Modell ( IOD89 ) Eigentumstück - Preußen

    Gesamtlänge: 925 mm
    Klingenlänge: 779 mm
    Klingenbreite: 18 mm
    Länge Scheide: 795 mm

    Hersteller: ohne

    Stempel: keine


    Beschreibung:

    In allen Teilen verkleinerte Ausführung des dienstlichen IOD n/M
    gegossener Messingkorb mit Griff- und 2 Seitenbügeln,
    Preussenadler mit Klappscharnier
    Knaufkappe aus Messingblech
    fischhautbespannter Griff, Wicklung aus 1 dicken und 2 dünnen verdrillten Drähten
    aufgelegtes Herrschermonogram Wilhelm II
    unter der Zwinge aus Messingblech befestigte Fingerschlaufe
    geschärfte einschneidige Klinge mit Doppelhohlschliff
    brünierte Stahlblechscheide mit symmetrischem Schleppblech
    kombiniertes Ösen- und Ringband mit beweglicher Öse und ein Ringband mit entfernter Öse
    Mundblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert ( fehlt hier, bzw, ersetzt )

    verkleinertes Portepee aus silbermetalldurchwirktem Leder, Quaste aus versilberter Kupferdrahtgimpe


    Anmerkung:

    Offiziere schafften sich ihren IODn/M - 'neues Modell' auf eigene Rechnung
    an. Das Eigentumstück unterscheidet sich von einer Dienstwaffe durch
    das Fehlen aller Abnahmestempel und des fiskalischen Eigentumsstempels
    W mit Jahreszahl auf dem Klingenrücken, ggf. klappbares und/oder vergoldetes
    Gefäß, lackierte Scheide und beim vorliegenden Stück, die dreifache
    Drahtwicklung am Griff und die stark verkleinerte Ausführung.

    Gleichwohl hat der Eigentümer den zierlichen Degen wohl bei Kriegsbeginn angeschliffen.

    Es gibt auch Eigentumstücke 'nach Dienstmuster', die sich in Größe und
    Ausführung nicht vom dienstlich gestellten IODn/M unterscheiden, erkennbar
    nur an den fehlenden Abnahmestempeln.

    1915 wurden die Degen an der Front offiziell abgelegt. Viele Offiziere trugen
    stattdessen ein Seitengewehr nach Muster des KS98.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: März 18, 2018
  2. Siegestaler

    Siegestaler Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Preussen - IOD n/M. Eigentumsstück

    Modell: IOD n/M. - Infanterie-Offizier-Degen neues Modell - Eigentumsstück

    Hersteller: PO & Co

    Gefäss: Stahl mit Restvergoldung
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418