↑ ↓

Preußen - Infanterie-Offizier-Degen n/M ( IOD89 )

Dieses Thema im Forum "Deutsche Säbel" wurde erstellt von joehau, Aug. 29, 2014.

  1. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Modell: Infanterie-Offizier-Degen n/M. (neues Modell), Dienstwaffe* - Kgr. Preußen

    Gesamtlänge: 1025 mm
    Klingenlänge: 865 mm
    Klingenbreite: 23 mm
    Länge Scheide: 895 mm


    Hersteller: Königlich-Preußische Gewehrfabrik Erfurt / P.D. Lüneschloss, Solingen


    Stempel:

    Herstellermarken Krone über ERFURT auf vorderer, P.D. Lüneschloss auf rückseitiger Fehlschärfe
    militärfiskalischer Eigentumstempel W93 und Abnahmestempel auf dem Klingenrücken,
    QE2, Abnahmestempel und Stern auf der Klingenunterseite
    Abnahmestempel auf der Zwinge, der Knaufkappe, Knaufmutter, Mundblech innen und Schleppblech
    Regimentsbezeichnung auf dem Stichblatt und auf der Scheide 76.R.R.1.
    76. Infanterieregiment (2. Hanseatisches), Rekrutendepot Waffe Nr. 1


    Beschreibung:

    Gegossener Messingkorb mit Griff- und 2 Seitenbügeln,
    in Preussenadler und Stichblatt übergehend
    halbe Knaufkappe aus Messingblech
    fischhautbespannter Griff, Wicklung aus 2 gleich starken verdrillten Drähten
    Griffauflage Herrschermonogramm Wilhelm II
    unter der Zwinge aus Messingblech befestigte Fingerschlaufe
    geschärfte einschneidige Klinge mit Doppelhohlschliff
    brünierte Stahlblechscheide mit symmetrischem Schleppblech
    kombiniertes Ösen- und Ringband mit beweglicher Öse
    Öse am unteren Ösenband sauber entfernt
    Mundblech mit 2 Schrauben seitlich gesichert

    Portepee M1896 aus Leder mit versilberten Kupferfäden durchzogen,
    Quaste aus versilbertem Kupfergespinnst, Versilberung hier vergangen
    Eichel mit schwarzer Füllung


    Anmerkungen:

    *IOD wurden dienstlich nur verausgabt an Feldwebel, Vizfeldwebel und Stabsoboisten.
    Offiziere schafften sich ihre Waffen auf eigene Rechnung selber an. Solche 'Eigentumstücke'
    tragen keine Abnahmestempel.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: März 18, 2018
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418