↑ ↓

Probe Feldgraue Uniformierung 1905/6

Dieses Thema im Forum "Uniformen" wurde erstellt von KIR, Juli 24, 2020.

  1. KIR

    KIR Ehrenmitglied AbzeichenSponsor

    Tach zusammen,

    anbei mal ein Bild der ersten feldgrauen Uniformierung - sozusagen "Modell 1905".

    Das Kriegsministerium versuchte öfters eine feldgraue Uniformierung bei Kaiser durchzusetzen,
    diese gelang erst um 1905, worauf weitere Versuche bis 1906 durchgeführt wurden.

    So wurden erste feldgraue Proben beim Lehr-Inf.-Btl., beim Gren.-Rgt. Nr. 3 und beim Königs-Inf.-Rgt. Nr.145 durchgeführt. Feldgraues Tuch mit farbigen Kragen, Ärmelaufschlägen/Patten und Schulterstücken, dazu gefärbte Pickelhaube, etc. ..

    Bild ist betitelt mit:
    "Neue Felduniform 1te Abtheilung 5te Kompagnie Königs Infanterie-Regiment (1906)"

    Bisher hatte ich nur darüber gelesen, aber noch nie eine Fotografie davon gesehen!
    ;) Gruß Jens
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Juli 24, 2020
    Reiner, IR 134 und jaeger7-de gefällt das.
  2. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sponsor AbzeichenSponsor

    Interessantes Foto Jens, auch die Patronentaschen 09,die ja erst 1909 eingeführt wurden. Gruß Berthold
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Gude Jens!
    Hammer Bild! Habe ich noch nicht gesehen! Interessant, daß auch ein farbiger Kragen und Aufschlag vorhanden war! Sehr spannendes Bild!
     
  4. Reiner

    Reiner Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Jens!

    Klasse Foto, könnten zu dieser Uniform die Knöpfe aus meiner Anfrage "Unbekannte Uniformknöpfe" gehören (wie M 1907 nur ohne Krone)?

    DANKE für´s Einstellen.
    Gruß,
    Reiner.
     
  5. IR 134

    IR 134 Sponsor AbzeichenSponsor

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Juli 24, 2020
  6. Amberg

    Amberg Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Moin,
    OBERSCHARFES Foto!!
    Vielen Dank für's zeigen!!!
    Das sind keine 09er Patronentaschen. Das muss auch ein Truppenversuch sein.
    Irgendein Übergangsmodell von den einteiligen Ostasiatischen zum dreiteiligen 09er Modell.
    Die Verschlusslaschen sind wie bei den Ostasiaten aussen aufgenäht, aber es ist eine dreiteilige Tasche. Die 09er hatte die Laschen innen angenäht.
    Glückwunsch zu diesem tollen Foto!!
    Gruß
    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 24, 2020
  7. M.H.A Wesendorf

    M.H.A Wesendorf Sponsor AbzeichenSponsor

    Ja Wolfgang ,die 09 Taschen mussten ja auch erst erprobt werden. Gruß Berthold
     
  8. KIR

    KIR Ehrenmitglied AbzeichenSponsor

    Hallo zusammen,

    vielen Dank an Euch für Eure Antworten/Kommentare und weiteren Beispiele!
    Das mit den "ungewöhnlichen" Patronentaschen hatte ich noch gar nicht auf dem "Zettel",
    danke Berthold und Wolfgang! ;)

    Hallo Rainer, die Knöpfe auf dem Bild sind definitiv "blank", daher evtl. gut möglich. (siehe Bildanhang)

    :) Danke & Gruß Jens


    Nachtrag zu:
    Hi Stefan, ich vermute die "feldgraue" Pickelhaube ist nicht aus Filz - man erkennt eine Naht am Vorderschirm. ;)
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Juli 24, 2020
  9. Lars13

    Lars13 Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Jens,
    Sehr schönes Bild; für mich sind die Vorläufer der Patronentaschen 09 die Hammer, wuste gar nicht das es die gab.
    Gruss, Lars
     
    Zuletzt bearbeitet: Juli 24, 2020
  10. Deichkind

    Deichkind Supermoderator / Ehrenmitglied AbzeichenMod

    Schließe mich der gerechtfertigten Lobhudelei vollumfänglich und mit Begeisterung an!
    Deichkind
     
  11. Edelweiß21

    Edelweiß21 Fachgebiet Großherzogtum Oldenburg AbzeichenUser

    Habe ich so noch nie gesehen, danke fürs Zeigen! Wirklich interessant.
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Aus der Regimentsgeschichte des Lehr-Infanterie-Regiments (bzw. Bataillons)
    Screenshot (330).png
     
    fuchsi gefällt das.
  13. Amberg

    Amberg Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Moin,
    geht aus der RG hervor, wie lange der Trageversuch gedauert hat?
    Wurden die Jungs dann wieder umuniformiert, oder durften/mussten sie die Teile auftragen?
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Supermoderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumoSpo

    Hallo Wolfgang!
    Steht leider nicht drin.
     
  15. Amberg

    Amberg Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Schade!
    Danke
     
  16. Grabenhelm

    Grabenhelm Bekanntes Mitglied AbzeichenUser

    Das stimmt. Hier ist ein Beispiel davon.
    Gruss aus Kanada

    Hans
    DSC_0668.jpg DSC_0564.JPG DSC_0541 (3).jpg DSC_0661.jpg DSC_0569.JPG DSC_0570.JPG DSC_0579.JPG DSC_0583.JPG
     
    Mainschiffer und KIR gefällt das.
  17. KIR

    KIR Ehrenmitglied AbzeichenSponsor

    Hallo Hans,
    Gratulation - tolle und seltene Haube mit einem Stoff überzogen, vielen Dank fürs Zeigen!
    Es gab aber auch noch "feldgrau lackierte" Lederhauben, finde leider gerade keine Abbildung davon.
    Gruß Jens

    Beispiel feldgrauer Helme: http://kaisersbunker.com/feldgrau/helmets/
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 9, 2020
House Of History Heeresgeschichten Hans Tröbst Sammlergemeinschaft Deutscher Auszeichnungen Wöschler Orden Militaria und Antiquitäten