↑ ↓

Projekt Feldkanone 96n.A.

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von laudan1914, Jan. 31, 2010.

  1. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    hallo gemeinde!
    ich habe mir in den kopf gesetzt ein feldkanone 96n.A. im maßstab 1:10 nachzubauen und brauche da eure hilfe!

    wenn ihr bilder oder zeichnungen von der fk96 habt, stellt sie bitte hier ein!


    gleich noch eine frage zum rohr:

    länge: 2080cm, ist das richtig? ist dort der verschlußblock schon mit eingerechnet?

    könnt ihr mir die maße auf dem bild unten geben?



    ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    gruß martin
     

    Anhänge:

    • rohr.jpg
      rohr.jpg
      Dateigröße:
      11,9 KB
      Aufrufe:
      19
  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Martin!
    Hier ein paar Anregungen:
     

    Anhänge:

  3. Der Graf

    Der Graf Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,

    das beste, du fährst nach Frankreich bei Chäteau-Thierry, im berümhten Bello Wald (Bello Wood) und da stehen mitte im Wald eine menge FK96. Du kannst sie Fotographieren, anfassen, Massen nehmen usw.......


    Gruss
    Der Graf
     
  4. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    danke für die bilder!

    @der graf: das steht auch schon fest auf meiner liste, aber ich komme dort frühestens anfang juli hin. bis dahin sollte aber das meiste schon fertig sein, da mir leider nur bis zum juni die maschinerie (drehbänke und fräsen.....) zur verfügung stehen.


    gruß martin
     
  5. alteuropäer

    alteuropäer Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo!
    Dieses Stück steht im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt. Dort ist auch näher Betrachten kein Problem.
    Viele Grüsse und Erfolg!
    Thomas
     

    Anhänge:

  6. jachriko

    jachriko Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Schade, wenn Du im Maßstab 1:6 bauen würdest, würde ich eine mitbestellen für meine Figuren :D
    Trotzdem tolles Projekt. Machst Du die Teile alle in Eigenregie aus Metall?
    Dafür benötigt man ja schon nen gewissen Maschinenpark...
     
  7. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    ja, soll alles aus metall werden.
    ich bin werkzeugmacher in ausbildung, da hab ich die eine oder andere möglichkeit mal eine leerlaufphase sinnvoll zu gestalten:D
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Was nimmst Du für einen A7V? :)
     
  9. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    wenn du die 23 tonnen material stellst, isser umsonst:s3:
    so ein a7v wäre auch mal eine idee, da können wir uns zur meisterprüfung nochmal drüber unterhalten.........
     
  10. M.G.K.1418

    M.G.K.1418 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hier mal ein kleiner Vorgeschmack, wie das dann aussehen könnte: :D

    [media]http://www.youtube.com/watch?v=baBboITKA7c[/media]
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da hast Du jetzt was gesagt... Ich hoffe, Du weißt, daß ich LKW Fahrer im Industrieabbruch bin, und wir jeden Tag hunderte Tonnen von Stahl von Thyssen umsetzen? :s4:
     
  12. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    au sch....... da hab ich mich ja in die nesseln gesetzt:eek:
    naja trotzdem:s4:

    kanst du bitte mal die erklärungen zu den einzelnen buchstaben auf dem bild von der feldlafette 96 einstellen?
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Naja, Du hast Glück gehabt... Der Schrottpreis steigt langsam...:D

    Tja, mit den Buchstaben muß ich Dich leider enttäuschen. In dem Buch ist leider keine Erklärung der Teile vorhanden. Doof gemacht. Das Buch ist übrigens: "Bartsch´Leitfaden für den Unterricht der Kanoniere und Fahrer der Feldartillerie" (1900)
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418