Auf Wunsch eines einzelnen Herrn hier Fotos vom Flugzeugträger der Briten beim Verlassen des Hamburger Hafens.
Danke für die Bilder, Klaas ! Wirklich spitze. Ich hab's in der Zeitung gelesen, war live bestimmt ein Erlebnis. Gruß Frieder
1) Demonstration des guten Einvernehmens mit Hamburg (traditionell gutes Verhältnis) zu GB, siehe Besuche von Charles III, auch von Sohn u. Schwiegertochter (Kate u. William) etc. Seit 17 Jahren erster Besuch eines britischen Flugzeugträgers in der Hansestadt. 2) Laut Medien auch Gruß an Rußland. D.
Super Fotos, Danke. Auf der BBC-Website wird nicht erwähnt, daß das Schiff in Hamburg gewesen ist. Gruß Charlie
Hätte ich mir auch gerne live angesehen. Es war ja bereits das Einlaufen auch medial angekündigt, aber von hier aus doch ein bischen weit. Stefan
Es gab einen Drohnen"angriff", eventuell von chinesischer Seite, auf den Träger im Hafen. Die Polizei konnte die Drohne bis in einen Teil des Containerhafens verfolgen, der chinesische Firmen beherbergt. D.
War matschig, aber erfreulicherweise trocken, da wo ich stand. Interessant für mich die doppelten Türme des Trägers. D.
Üblicherweise werden bei solchen Gelegenheiten (jedenfalls war es "früher" so) sehr genau Landmarken, Tiefen, Landbefestigungen, Fermmeldemittel usw. "studiert". Zu Kaisers Zeiten mussten die Kadetten genaue Silhouetten der Küstenlinien mit auffallenden Punkten zeichnen. Diese Tagebücher der Seekadetten, besonders die Zeichnungen, wurden vom I.O. sehr genau "in Betracht genommen" und benotet.