Wie ist die regionale Bezeichnung (mittleres Erzgebirge)der unten abgebildeten PersonTip: er hatte am 24.12. seinen großen Auftritt) Wieviele und welche militärischen (bzw uniformierten Organisationen)B/A Stücke trägt er ? Welchen Staaten und Entstehungs-/Tragezeiträume können den B/A Stücken zugeordnet werden? Zusatzfrage: wer steckt in dem Kostüm?
-Knöpfe gehören original so ran. -mit Bergbau hat es nichts zu tun schaut doch mal genau hin ! was erkennt ihr denn so??
-der erste Punkt geht an Wehrwolf. NVA Wintermütze ist richtig.Ist das ab 1963 eingeführte Modell in der Ausführung für Mannschaften und Uffz. -Hose ist zivil Schaut mal weiter...
stimmt. hab ich überlesen... Aber wenn sie bei den Billigarbeiterinnen in Indien gefertigt wurde... das war ja mal britisch...
Es gibt auf dem Bild doch nur folgende Gegenstände Mütze - gelöst Gürtel - gelöst Hose zivil Sado-Moso Peitsche, private oder dienstliche Verwendung? Dann noch: Maske (der Schnurrbart muß mal wieder gerichtet werden!)- wohl nicht militärisch, oder hat sie einen Kammerstempel? Mantel - ? Handschuhe - ? Sind da Stiefel vorhanden? Habe ich etwas übersehen?
Na, die Peitsche sieht doch ein wenig nach einer "gewöhnlichen" Kleiderpeitsche aus... Und die Frage, wer drin steckt, hört sich nach 'ner Skatfrage an, und auf die gibt's immer nur eine Antwort: Immer der, der fragt!
Na klar, ne schwarze Katze steckt drinn. Also Auflösung: -Mütze NVA -Pelzmantel,laut Aussge des Vorbesitzers von der(ost-)deutschen Grenzpolizei in den 50er Jahren getragen,Stempel des MdI ist drinn -Koppel ist französisch -Handschuhe NVA Ausgang -Kleiderpeitsche,sicher zivil obwohl auch bei Militär verwendet. Hose , zuvil Im Bild nicht zu sehen: DDR Filz-Stiefel und KM-Seesack Die Person ist der "Rupprich"und kommt zu Weihnachten abends.In erster Linie um zu bestrafen aber auch um nach aufsagen von Weihnachtsgedichten oder singen von Weihnachtsliedern Geschenke zu verteilen.Er haust irgendwo in den erzgebirgischen Wäldern. Leider wird er immer mehr von diesen amerikanischen Typen verdrängt der mit dem Rentierschlitten kommt, sich durch den Schornstein zwängt und einfach so Geschenke hinterläßt.
War ein nettes Rätsel!!!! Recht viel NVA Klamotten dabei. Recht hast Du mit dem Rupprecht! Den wollen wir und keinen dicken Yankee, der nur "Hohoho" sagen kann! Das der Mantel militärisch ist, wäre ich nicht drauf gekommen (bzgl. der "Knöpfe")
Ist da im Bild nicht der obere graue Teil der Filzstiefel zu erkennen gewesen? Dachte ich jedenfalls, darum fragte ich nach.
gutes Auge, ja die Stiefelschäfte sind schwach zu sehen. Fast baugleiche Pelzmäntel hat es übrigens schon bei der W-SS gegeben!