↑ ↓

gelöst Rätsel 126

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Kaisertreu, März 11, 2012.

  1. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Was haben diese Stücke mit dem WK 1 zu schaffen?
     

    Anhänge:

  2. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    es sind die Reste eines Frühstücks eines Feldgrauen im Graben.:D
    Das Brötchen kann man ja noch gut erkennen.
    Gruß Andreas
     
  3. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Die Nierensteine von v. Hindenburg? :D
     
  4. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Sind das Fossilien, die aus irgendwelchen Stollen stammen? Ich schätze mal aus Kalksteinbrüchen oder anderen Steinbrüchen, in die man sich eingeraben hat.

    Gruss

    Andreas
     
  5. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Fossilien aus den Kalksteinen vom Toten Mann oder der Höhe 304... oder vom Steinbruch bei Ornes. Auf jeden Fall aus dem Raum Verdun :D
     
  6. Wehrwolf

    Wehrwolf Gast

    Chip, Du hast zuviel Fantasie! ;)

    Stefan
     
  7. Kaisertreu

    Kaisertreu Ehrenmitglied Ehrenmitglied



    Klasse! Sogar der E. Jünger hat die schon gefunden! :s39:
     
  8. RIR 81

    RIR 81 Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Danke Jörg, aber Ernst war nie dort, aber er hat die in den Kreidegräben der Champagne gefunden. Ist wohl der gleiche Boden. So eine komplette Muschel (extrem selten) habe ich auch schon gefunden.


     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418