↑ ↓

gelöst Rätsel 139

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von schwarze Katze, Juni 9, 2012.

  1. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Welchen militärischen Bezug/Bedeutung hatte diese Gebäude und Gelände zu DDR Zeiten?
    Erbaut als Kartonagenfabrik und im WKI Gefangenenlager für franz.Offiziere.
     

    Anhänge:

  2. BENNI

    BENNI Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    In Wiesa (Osterzgebirge) wurden Kalaschnikow - Mpi hergestellt.
    Steht das Gebäude auf dem Betriebsgelände ?

    MfG BENNI
     
  3. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Das stimmt natürlich !

    Das Gerätewerk Wiesa produzierte in Lizenz die Kalaschnikow.
    In den 80 er Jahren wurde dort noch die WIEGER entwickelt .

    Das ehem.Fabrikgelände wird jetzt größtenteils von einer Recycling Firma genutzt.Den unterirdischen Schießstand nutzt ein Schützenverein.Das große Gebäude steht noch,wurde allerdings zu DDR Zeiten etwas umgebaut.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418