↑ ↓

gelöst Rätsel 153

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Okt. 29, 2012.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vom 4.-6. VIII. 1914 tobten die Kämpfe um die Festung Lüttich.
    Die deutschen Truppen (sechs Infanterie-Brigaden) hatten zus. 77 gefallene Offiziere und 668 gef. Uffz. und Mannschaften.
    Welchen Dienstgrad und welche Dienststellung hatte der höchste gefallene dt. Offizier und wie hieß er?
     
  2. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    War es Generalmajor Friedrich von Wussow (Brigadekommandeur) ?

    Grüße,
    Mario
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    :s39:

    Mario, Klasse! Genau richtig!
    Exzellenz v. Wussow war Kommandeur der 14.Inf.Brig.
    War wohl zu einfach...
     
  4. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dat gilt nicht! Internetz kann jeder!!!:D
    Zu meiner Bestürzung sind auf der Seite viele Quellenangaben, aber die ultimative Resource wurde nicht vorgestellt!
    "Der Handstreich gegen Lüttich vom 3. bis 7. August 1914"
    (Hereusgegeben vom Generalstab des Heeres; 7.(kriegswissenschaftliche) Abteilung,
    Mittler&Sohn, 1939
    80 Seiten, mit Karten. Gibts noch für unter 20€
     
  6. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das Hier ist auch sehr gut.

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

    • Bild1.jpg
      Bild1.jpg
      Dateigröße:
      41,2 KB
      Aufrufe:
      11
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418