Sächs. Ulanenregiment Nr. 17 ? Habe leider keine Bücher da. Wann bekamen die die Gardelitzen ? Richard
Noch ein Schuß ins blaue. Da man auf einer Epaulette eine Krone erkennen kann tippe ich mal auf Königs Ulanen Regiment Nr.13 Hannover
Gut gesehen, es gibt wenn mich nicht alles täuscht sechs mit Krone. Leider nicht das Richtige,es kommt aber auch nicht auf die Krone an obwohl es ja schon eingegrenzt ist. Gruß Mario
Soooo ins Balue nun auch wieder nicht. Die Kombination von Farben der Aufschläge, Epaulettenfleder, Passanten und Parade-Rabatten würde (soweit das auf schwarz - weiß Aufnahmen zu beurteilen ist) schon passen. Was mich gestört hat sind die Säbel der Dienstgrade. Die Mannschaften Tragen offensichtlich den KD 89, aber was tragen die anderen ?
Oh ja, ich sollte bei meiner Wortwahl ein wenig vorsichtiger sein. Ich wollte nicht überheblich klingen, Sorry. Die Beobachtung ist heiß. Portepeeunteroffiziere tragen die Waffe der Offiziere. Bei den Offizieren sind diese Säbel nicht zu sehen, sie tragen den Löwenkopfsäbel. Wäre das Bild später datiert könnte man von einen Aushilfssäbel ausgehen. Las uns noch ein wenig warten, vielleicht wird das Rätsel ja noch gelöst. Gruß Ma
Ulanen-Regiment Kaiser Alexander III. von Russland (Westpreußisches) Nr. 1 Mit AKO vom 01.05.1860 wurde Offizieren und Portepeeunteroffizieren gestattet, einen Korbsäbel nach französischem Vorbild mit "Adlerkopf" (warum auch immer Adlerkopf und nicht Löwe wie vorher) zu tragen. Gruß Mario
Hallo, Kein Problem. Ich hatte Deine Antwort auch nicht als überheblich verstanden. Bin gerade nach Hause gekommen und hatte Gelegenheit im Pietsch nachzusehen, aber da hattest Du das Rätsel schon aufgelöst. Super Bild !!! MfG, fuesilier