↑ ↓

gelöst Rätsel 178

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Hanseat, Apr. 1, 2013.

  1. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Was qualmt denn hier so ?
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: Apr. 2, 2013
  2. alpencorps

    alpencorps Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    eine heißgrauchte Havanna....
     
  3. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Nein ! :D
     
  4. laudan1914

    laudan1914 Aktives Mitglied AbzeichenUser

    gefechtsfeldbeleuchtung, bzw ausleuchtung einer festungsanlage von innen mit magnesium (wie die altmodischen blitze für den photoapparat)?
    ist das bild von deinem opa?
     
  5. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Ja, das Bild ist von meinem Opa. Die Antwort ist aber leider nicht richtig.
     
  6. parulis

    parulis Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Vernebelungsgranate an einer langen Holzstange,....nur warum?

    Gruss Micha :cool:
     
  7. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Sieht nach einem Stromabnehmer aus.
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Graffitti-Entferner? Könnte ja sein, daß in besetzten Gebieten die Bewohner deutschfeindliche Parolen an die Wände geschmiert haben.
    Wer erinnert sich nicht an die göttliche Szene in "Das Leben des Brian"?:

    [media]http://www.youtube.com/watch?v=axq3ngoFK_s[/media]
     
  9. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Es diente nicht der Vernebelung, war aber an einer langen Holzstange befestigt.

    @Bernd
    Nein, kein Stromabnehmer !

    @Andreas
    Sehr schön ! :D

    Viele Grüße,
    Mario
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Irgendwas mit Insektenvernichtung?
     
  11. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Nein, nicht um Insekten zu vertreiben !
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Aha, also um "etwas anderes" zu vertreiben. Sonst hättest Du die Insekten nicht nochmal extra erwähnt...
     
  13. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Genau… :cool:
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Mal ganz doof. Wurde mit dem Qualm vielleicht Gas unschädlich gemacht? Dachte so an chemische Reaktion
     
  15. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Nein, dafür war das Teil nicht vorgesehen.
     
  16. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ist es eine Brandröhre, um die Besatzung aus einer Kasematte zu vertreiben?
     
  17. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Ganz hervorragend, Frank ! :s37:

    Ja, es ist eine Brandröhre. Sie diente dazu, die Bedienung der Maschinengewehre in den Grabenstreichen auszuräuchern.

    "Es handelt sich um eine etwa drei Meter lange, dünne, hölzerne Stange, die wie ein Galgen aussieht. Am Querholz oben ist eine etwa 50 cm lange und fünf cm dicke Kupferröhre angebunden, die mit irgendeinem ganz üblen, betäubenden Stinkstoff angefüllt ist. An der Spitze der Röhre sitzt ein Zünder, der durch einen langen Draht mit der freien Hand des Soldaten verbunden ist, der sie beim Angriff trägt. Zog der Soldat an dem Draht, dann setzte er den Zünder in Brand und aus der Brandröhre quoll weißer, erstickender Qualm. Das Ding brannte dann etwa in einer halben Minute aus."

    Viele Grüße,
    Mario
     
  18. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich hatte vor Jahren mal, während meiner aktiven Dienstzeit, einen Artikel über diese Teile gelesen.
     
  19. Hanseat

    Hanseat Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Weißt Du noch, wo dieser Artikel abgedruckt war ?
     
  20. 70er

    70er Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ich war damals auf Lehrgang an der Pionierschule des Heeres in München. Der Artikel stand in einer Beschreibung der pioniertechnischen Studiensammlung.
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418