↑ ↓

gelöst Rätsel 180

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Apr. 13, 2013.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auf ein Neues!

    Was ist eine "Armee-Versandstelle"?
     
  2. 3.Jäg.Rgt.

    3.Jäg.Rgt. Ehrenmitglied Ehrenmitglied

    Der Vertrieb-Punkt für den Druck vom Felddruckerei?

    Gruß,
    Chip
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    AW: Rätsel 180

    That would be too easy. Unfortunately not
     
  4. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich meine das ist die Feldbuchhandlung und das Postamt für die Feldpost
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Auch das wäre zu einfach.:D Leider auch falsch.
    Ihr kennt mich doch... Sooo leicht mache ich es Euch nicht.
    Kleiner Tip.
    Die Versandstelle bestand sogar aus 9 Abteilungen (wobei Abteilung jetzt nicht als militärische Größenordnung zu verstehen ist)
     
    Zuletzt bearbeitet: Apr. 13, 2013
  6. Matthias

    Matthias Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Hallo Andreas,

    könnte es mit Apotheken und der Versorgung von Lazaretten zu tun haben?

    Gruß
    Matthes
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    AW: Rätsel 180

    Nein. Leider komplett daneben
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Kinders, bitte...
    9 Abteilungen, also was größeres.
    Hat mit Post, Sani usw. nichts zu tun.
    Im Frieden und in heutiger Zeit würde man e n t f e r n t an Recycling denken...
    Das muß jetzt aber an Tips reichen
     
  9. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,

    die Armeeversandstelle gehörte zur Organisation Sammelwesen

    die Sammelkompanien hatten die Aufgabe alles nützliche Waffen, Bekleidung,Ausrüstung, Rohstoffe usw. an den Fronten und im Operationsgebiet und der Etappe einzusammeln.
    Die Armeeversandstelle hatte verschiedene Abteilungen und sortierte die Gegenstände und verteilte sie wieder oder veranlasste der Rücktransport in die Heimat zur Wiederverwertung.
    Ich würde sagen Heute wie eine Recyclinghof

    Gruß Hackei
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    AW: Rätsel 180

    Hallo Martin! Perfekt! Genau die richtige Antwort. Gratuliere! Die einzelnen Abteilungen krieg ich aus dem Kopf nicht mehr zusammen, da ich wieder hospitalisiert bin. Folgen aber später.
     
  11. Hackei

    Hackei Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,

    ich meine das wahren
    1. Infantrie Abteilung mit Waffenlager
    2.Infantrie Inst. Werkst.
    3. Artillerie Abteilung
    4.Abteilung für Ausrüstungsgegenstände
    5.Rohstoffabteilung
    6. Gasschutzabteilung
    7. Flaschensortierabteilung
    8. Versandabteilung
    9. Haupt Geschäftszimmer

    Grüße Hackei :):)
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    AW: Rätsel 180

    Ah super. Dsas kann sein. Uch vergleiche noch mal, wenn ich zu Hause bin
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Die Antwort war also super! Klasse gelöst! Die Reihenfolge ist etwas durcheinander geraten, ich weiß aber auch nicht, ob sie genau so gegliedert wurde. Ich habe folgende (Cron, Die Organisation des dt. Heeres im Kriege): (Es hat sich übrigens ein Tipfehler eingeschlichen... 8 statt 9 Abteilungen... Tschuldigung)

    1. Inf.Abtl. mit Waffenlager. Dort wurden alle Handfeuerwaffen, blanke Waffen, Inf.Mun., Schutzschilde und Fahrzeuge behandelt. Eine Inf.Inst.Werkst. für Herrichtung noch brauchbarer Waffen war angelgliedert

    2. Artillerieabt. für Art.-. Minen-, Nakampf-, optisches und Fenmelde-Material. Diese Abtl. war besetzt mit Abkommandierten de tappen-Mun. und Geräteverwaltung.

    3. Abtl. für Ausrüstungsgegenstände

    4. Rohstoffabtl. Altmetalle, Gummi, Fette, Holz, Getreide, Säcke, Fässer, Kisten, Peckgefäße, Lumpen, Altpapier. Sie arbeitete im Einvernehmen mit dem Beauftragten des KM

    5. Gasschutzabtl. für Gasschutzmaterial

    6. Flaschensortierstelle: Auslese für den eigenen Bedarf, Rest an die Heimat

    7. Versandabt.: Verteilung der Güterwagen unter die Abteilungen, die das Material zu verladen hatten.

    8. Haupt-Geschäftszimmer
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418