↑ ↓

gelöst Rätsel 220

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Red Baron, Jan. 24, 2014.

  1. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Um was handelt es sich bei der Abbildung?

    Gruss

    Andreas
     

    Anhänge:

  2. kukuk

    kukuk Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    moin moin

    Feldbäckerei?
    Ciao
    KAI
     
  3. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Das ist schon mal ganz heiß. Gesucht wird der Name des Anhängers. Für was wurde er benutzt?

    Gruss

    Andreas
     
  4. schwarze Katze

    schwarze Katze Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    : Teigknetmaschine-/Wagen
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Sehe ich auch so. Teigknetwagen.
    Eingeführt 1933, wurden ca. 145-150kg Brotteig in 5-8min durchgeknetet, so daß in einer Stunde 1100-1800kg Teig zubereitet werden konnten.
    (Wolfgang Fleischer, Bespannte Fahrzeuge des dt. Heeres)
     
  6. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Völlig korrekt!! Es handelt sich um den Teigknetwagen. Das Bild wurde der H.Dv. 489/3 "Das Verwaltungsgerät" A. Der Teigknetanhänger und B. Der Teigknetwagen entnommen.

    Gruss

    Andreas
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Genau das gleiche Bild ist auch in o.g. Buch von Wolfgang Fleischer zu sehen
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418