Ich weis es leider auch nicht. Der Knackpunkt werden aber die Symbole oberhalb sein. Punkte/Striche/Kreuze gab es zu meiner Zeit mWn nicht. Vielleicht wird der Rang "doppelt"angezeigt? einmal deutsch und einmal international?
Die beiden Abzeichen rechts sollten Oberstleutnant und Major sein, was aber die Zeichen darüber bedeuten, davon hab ich keine Ahnung!
Na gut... Dann löse ich mal. Es handelt sich um Dienstgradabzeichen der Bundeswehr, die während der Erprobung der 5-Farben-Tarnuniform 1988 vorgestellt wurden. Es kam die Idee auf, neben der Rangbezeichnung auch noch die Funktionskennzeichnung auf die Klappen zu sticken. Es kam allerdings nicht zur Einführung. Wir haben also von l.n.r.: Leutnant in der Stellung eines Zugführers Oberstleutnant und Bataillonskommandeur Brigadegeneral und Divisionskommandeur Man hätte drauf kommen können, wenn man sich mit den heute offiziellen taktischen Zeichen der NATO ein wenig auskennt ° Trupp °° Gruppe °°° Zug °°°° Staffel I Kompanie II Bataillon III Regiment X Brigade XX Division XXX Korps XXXX Armee XXXXX Heeresgruppe XXXXXX Oberkommando
Ich will ja nicht meckern . Aber meint Ihr nicht , das solche Rätsel etwas weit weg sind von unserm Thema? Kann natürlich auch sein, daß ich etwas beleidigt bin, weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Gruß Richard
Hallo Richard! Bei der Rätselecke sollte man das nicht so eng sehen. Sonst würde an der Rätselfront ja gar nichts mehr passieren...