↑ ↓

gelöst Rätsel 237

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Juli 20, 2014.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Wenn Kaiser Wilhem II die Uniform eines Regiments trug, dessen Chef er war, welchen Dienstgrad bekleidete er und welches Abzeichen welcher Dienststellung trug er dabei?
     
  2. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    als Regimentschef wird er maximal Oberst gewesen sein.
    Bei der Dienststellung bin ich überfragt. A la siute heisst ja nur dass er die Uniform tragen darf aber kommandierender Regimentschef war er dann wohl auch nicht.
    Bin mal auf die Lösung gespannt
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Oberst ist leider falsch ;)
     
  4. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dazu noch eine Anmerkung:
    Wilhelm II war 1914 Chef von 13 preuß. Regimentern.
    1) 1.Garde-Rgt.z.F.
    2) Gren.Rgt.Nr.3
    3) Leib-Gren.Rgt.Nr.8
    4) Königs-Inf.Rgt.Nr.145
    5) Rgt. der Garde du Corps
    6) Leibgarde-Hus.Rgt.
    7) Leib-Kür.Rgt.Nr.1
    8 )Königs-Ul.Rgt.Nr.13
    9) Leib-Hus.Rgt.Nr.1
    10) Leib-Hus.Rgt.Nr.2
    11) Rgt. Königsjäger z.Pf.Nr.1
    12) 1. Garde-Feldart.Rgt.
    13) Gren.Rgt.Nr.2

    Am 29.7.1917 wurde er außerdem Chef des Ldw.Inf.Rgt.Nr.2, welches ab da auch seinen Namen trug

    Weiterhin war er Chef von neun nicht preuß. Regimentern
    1) 6.bayer.Inf.Rgt.
    2) 1.bayer.Ul.Rgt.
    3) bad. Gren.Rgt.Nr.110
    4) sächs. Gren.Rgt.Nr.101
    5) sächs. Ul.Rgt.Nr.21
    6) hess. Inf.Rgt.Nr.116
    7) württ. Inf.Rgt.Nr.120
    18 )württ. Drag.Rgt.Nr.25
    9) meckl. Füs.Rgt.Nr.90

    Das Abzeichen zur Dienststellung, daß ich anfrug, trug er aber nur, wenn er eine preußische Uniform trug. (Das bad. Gren.Rgt.Nr.110 galt als preußisch)
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Keiner mehr Interesse?
     
  6. holsteiner

    holsteiner Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Mag ja sein das ich mal wieder völlig daneben liege:D, aber trug Wilhelm II nicht immer Marschallstäbe auf den Schulterklappen? Also geht mein Schuß in Richtung Feldmarschall/ Generalfeldmarschall.

    Gruß Carsten:)
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    AW: Rätsel 237

    Hallo Carsten!
    Gratuliere! Vollkommen richtig! Geht doch...;)
    Dann zum Teil 2 der Frage!
     
  8. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    habe mir mal ein paar bilder vom Willy bei Tante Gurgel angeschaut.
    Aufgefallen sind mir bei vielen Uniformen eine Fangschnur auf der rechten Seite. Vielleicht ist es das gesuchte Zeichen. Sonst könnte ich mir nur noch einen Ehrensäbel mit speziellem Portepee vorstellen.
    Gruß Andreas
     
  9. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas!
    Die Fangschnur ist genau richtig! Nur wofür stand sie? Bzw. hing sie...
     
  10. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    normalerweise haben ja die Adjudanten eine Fangschnur, macht aber im Falle eines Regimentsinhabers nicht wirklich Sinn.
    Gruß Andreas
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    In diesem Falle schon... Du bist nah dran!
     
  12. kürassier

    kürassier Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Fangschnur und entsprechende Auflage auf Epauletten und Achselstücken als General-Adjutant seines Großvaters.
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vollkommen richtig! Gratulation!
     
  14. Spolei

    Spolei Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo,
    da wäre ich nicht drauf gekommen.
    Glückwunsch zur Lösung
    Gruß Andreas
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418