↑ ↓

gelöst Rätsel 246

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Okt. 31, 2014.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Mal mein Rätsel aus "etwas späterer Zeit"... Man möge mir verzeihen.

    Wir sehen ein Trum deutschen Ursprungs. Was ist das für ein Ungetüm, in dem (wohl) britische Soldaten stehen?
     

    Anhänge:

  2. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Panzerkampfwagen VIII "Maus"

    Gruß
    Landstürmer
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ha! Hab ich mir gedacht, daß diese Antwort kommt! Hihihihi...
    Nö, ist nicht das Mäuschen. Das wäre etwas zu einfach gewesen.

    Tip 1. Es hatte auch einen Tiernamen. Das Tier war kleiner als eine Maus.
    Tip 2. Die Maus wog 188t. Dieses Teil sollte nur 60t wiegen. Bei Kriegsende war nur dieser gezeigte Prototyp in Bau
     
  4. Landstürmer

    Landstürmer Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Oh, Schade!
    Dann nehme ich den Internetjoker und sage Grille.
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Der Internetjockel gilt nicht!
    Grille ist richtig! Aber welche? Es gab derer mehrerere
     
  6. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Tach!

    Ich hätte Ferdinand gesagt. Ich dachte, die Grille wäre viel kleiner.

    Gruß,
    Thorsten
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ferdinand hieß ja auch "Elefant".
    Aber der Maus hätte ja auch keiner die 188t zugetraut...
     
  8. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Keine weiteren Ideen, um welche Grille es sich handelt?
     
  9. Brunswicker

    Brunswicker Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Moin,
    müsste die Grille 21 sein.
     
  10. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Leider nicht
    Jedenfalls steht im Buch eine andere Nummer
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 7, 2014
  11. Brunswicker

    Brunswicker Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Ok,
    auf Tiger II Basis gab es vier varianten.
    Grille 17, 21, 30 und 42.
    Dann tippe ich das das Modell 42 ist.
     
  12. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ne. Auch nicht. Aber Du hast ja die 17 bereits erwähnt. Die ist es laut Buch. "Waffen und Geheimwaffen des deutschen Heeres 1933-1945" von Hr. Hahn.
     
    Zuletzt bearbeitet: Nov. 7, 2014
  13. Brunswicker

    Brunswicker Inaktiv seit mehr als 12 Monaten

    Aber die 17 sollte nicht so schwer werden.
     
  14. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Ich schau gerne noch mal nach
     
  15. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418