Was war "El Dschihad"? Ich meine jetzt nicht den heiligen Krieg, das ist die Übersetzung. Was hatte Deutschland mit genau diesem Begriff zu tun?
Der Erfinder des Tempo-Taschentuches Hat bestimmt was mit den deutschen Truppen im 1. Weltkrieg in Palästina zu tun. Gruß Andreas
Dschihad, nicht Hadschi... Hāddsch (m.) / Hāddscha (w.) (arabisch الحاجّ, DMG al-ḥāǧǧ, persisch حاجى hādschī) ist ein Ehrentitel einer Person, die den Haddsch (die islamische Pilgerfahrt nach Mekka) unternommen hat. Das Wort ist in dieser Bedeutung auch Bestandteil von Eigennamen.
El Dschihad war eine im Ersten Weltkrieg in Deutschland in mehreren Sprachen herausgebrachte "Zeitung für mohammedanische Kriegsgefangene" der Nachrichtenstelle für den Orient ( NfO )