↑ ↓

gelöst Rätsel 264: Wer bin ich?

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von wolfsbur, Aug. 13, 2015.

  1. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallöchen,

    wer wird denn auf diesem Foto gezeigt? Einen Teil der Rückseite kann ich auch noch zeigen.

    Viel Spaß!

    Grüße,
    Thorsten
     

    Anhänge:

  2. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Thorsten!
    Hatte der Absender denn eine berufliche Verbindung zu Herrn Lt.z.S. Volquardsen? Es gab nämlich einen Lt.z.S.d.Res. Volquardsen. 1914 noch beim Landwehrbezierk Flensburg gelistet. In der 1918er Rangliste als Oberleutnnat z.S.d.Res. mit EK2 und Friedrich-August-Kreuz 2.Kl.
    Aber das hilft nicht zu dem Mann auf dem Bild...
     
  3. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hi Andreas,

    das kann ich dir gar nicht beantworten, was es da für eine Verbindung gab. Interessanter ist, dass er am 30.11.2015 als Gefangener in England war.

    Als kleinen Hinweis: Er war Kommandant eines Schiffes.

    Gruß,
    Thorsten
     
  4. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Also ich finde keinen Ansatz, dieses Mannes habhaft zu werden.
    Es ist davon auszugehen, dass Lt.z.S. Volquardsen der Empfänger der Karte ist und sich die beiden aus ihrer gemeinsamen Zeit auf SMS KAISER kannten.
    Ich halte es für ausgeschlossen, dass der Gesuchte Kommandant eines Schiffes war.
    In der KM gab es Schiffe (Kl. Kreuzer, Gr. Kreuzer, Linienschiff, Schlachtkreuzer) und Boote (Minensuch-, Torpedo-, Unterseeboot). In der ersten Gruppe hatte der Kmdt. mindestens den Rang Fregattenkapitän, in der letzten Gruppe konnte der Kmdt. eines Minensuchbootes auch mal ein Vizesteuermann sein. Auf Torpedo- und Ubooten war es meist ein OLt.z.S. wie auf dem Foto.
    Wenn der Gesuchte also tatsächlich Kommandant war, dann auf einem Torpedo- oder Uboot. Und da die Kommandanten der Torpedoboote nicht sehr bekannt wurden, tippe ich auf einen Ubootkommandanten.

    Bernd
     
  5. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hallo Bernd,

    vielleicht hätte ich den Adressaten besser gar nicht zeigen sollen, denn über den weiss ich gar nichts.

    Jedenfalls gibt es bei den Unterarten der Schiffe und Boote noch eine Art, die du bisher noch nicht zugewiesen hast. Vielleicht hilft das weiter.

    Grüße,
    Thorsten
     
  6. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Ich nehme ja an, dass Du den Namen eines bekannteren Offiziers suchst. Da fallen Vermessungsschiffe, Vorpostenboot und Geleit- und Sanitätsschiffe weg.
     
  7. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Jawoll!

    Soll ich mehr Tipps geben?
     
  8. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Nabend Thorsten,
    als unbedarfter Mitrater: Könnte es der Kapitän/Kommandant eines Prisenschiffes gewesen sein, das wiederum von den Allierten zurückerobert oder versenkt wurde? Oder vielleicht eines in militärischen Diensten befindlichen Segelschiffs?
    Deichkind
     
  9. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Hi Klaas!

    Nein, es war kein Priesenschiff. Es fiel zu Kriegesbeginn in deutsche Hände.
    Es wurde später von den Alliierten versenkt.
    Kein Segelschiff.

    Grüße,
    Thorsten
     
  10. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Na gut, aber es geht schon in die richtige Richtung....,-)
    Deichkind
     
  11. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Jau, die Richtung passt. ;) Bernd hat es auch schon sehr gut eingegrenzt. Da bleibt nicht mehr viel dazwischen.

    Sein Bruder war übrigens Träger des Pour le Merite.

    Grüße,
    Thorsten
     
  12. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Nur um ganz sicher zu gehen.
    Es geht nicht um ein LUFTschiff. War der Bruder Pilot?
    Deichkind
     
  13. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Oh, nein, dieser Bruder vom Foto fuhr kein Luftschiff. aber guter Gedanke. ;)
     
  14. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    R. Salzwedel war p.l.m. Träger, aber sein Bruder war in der Türkei, Christiansen war Flieger, sein Bruder hatte kein Bordkommando, Otto Weddigen´s Bruder hatte m.W. auch kein Bordkommando.
    Bevor ich weiter im Trüben fische, warte ich den nächsten Tipp ab.
     
  15. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Nochmal drei Verständnisfragen:
    1.) War der Gesuchte Kommandant auf einem Boot, einem Schiff oder einem anders klassifiziertem Wasserfahrzeug?
    2.) War der plm Träger (wenn auch nicht Luftschiffkommandant) vielleicht doch Pilot auf einem "herkömmlichen" Flugzeug?
    3.) du schriebst, das Wasserfahrzeug fiel den Deutschen in die Hände. Meine Frage: In einem deutschen Hafen, auf See, weder noch.
    Danke,
    Deichkind
     
  16. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser


    Moin Bernd,

    der Gesuchte und sein Bruder wurden von dir genannt. ;)

    Gruß,
    Thorsten
     
  17. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser

    Moin Klaas,

    ihr kommt immer näher! :)

    Gruß,
    Thorsten
     
  18. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu


    Eduard Weddigen wurde bereits 1912 Kaleu.
    Ich tippe, da der Saltzwedel-Bruder ebenfall ausscheidet, auf Karl Christiansen, Kmdt. Sperrbrecher "MARIE", der Ostafrika versorgen sollte.

    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: Aug. 14, 2015
  19. wolfsbur

    wolfsbur Ehrenmitglied Ehrenmitglied AbzeichenUser


    Hallo Bernd,

    meinen GLÜCKWUNSCH! Er ist es! Carl Friedrich Christiansen, Kommandant Blockadebrecher Rubens.

    Hier die komplette Rückseite.

    Gruß,
    Thorsten
     

    Anhänge:

  20. Junker47

    Junker47 Sehr aktives Mitglied / Sponsor AbzeichenUser AbzeichenSponsorNeu

    Freut mich aufrichtig, dass ich auch ´mal ein Rätsel lösen konnte.
    Vielen Dank, Thorsten, für dieses mit viel geschichtlichem Hintergrund angereicherte Rätsel und den guten Fotos.

    Bernd
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418