↑ ↓

gelöst Rätsel 277

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Red Baron, Feb. 5, 2016.

  1. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Durch welche Organisation hat das MG 08/15 bis zum heutigen Tage Einfluß auf unser Leben?

    Gruss

    Andreas
     
  2. jaeger7-de

    jaeger7-de Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Meinst Du das "Königliche Fabrikationsbüro" und dessen Einfluß auf die Entstehung der DIN ?
     
  3. Red Baron

    Red Baron Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Oh, das ging aber schnell...

    "Wie sinnvoll es sein kann, einzelne Komponenten eines Produktes zu standardisieren und sie damit auch dezentral herstellen lassen zu können, das
    hat das Königliche Fabrikationsbüro für Artillerie im Ersten Weltkrieg gezeigt. Die deutschen Streitkräfte brauchten dringend Nachschub an Gewehren, vor allem
    des leichten Maschinengewehrs 08/15. Also wurden viele Fabriken für die Waffenproduktion umgerüstet und mit Richtlinien versorgt, auf welche Weise sie
    Einzelteile herzustellen hatten, damit die später zum MG 08/15 zusammengebaut werden konnten.
    Das Prinzip funktionierte und überzeugte die deutschen Ingenieure derart, dass es nach dem Krieg auf den zivilen Bereich übertragen wurde. Am 22. Dezember 1917
    wurde der Normenausschuss der deutschen Industrie, kurz NADI, gegründet. Die Abkürzung DIN stand damals noch für die Arbeitsergebnisse des NADI: die Deutsche
    Industrienorm. DIN 1 wurde im März 1918 veröffentlicht und bezog sich auf Kegelstifte für Maschinenteile. Schnell zeichnete sich ab, dass Normen in
    weitaus mehr Bereichen als nur der Industrie gefragt waren. Aus dem Normenausschuss der deutschen Industrie wurde deshalb 1926 der Deutsche
    Normenausschuss (DNA). Die Abkürzung DIN sollte ebenfalls von der Industrie wegführen und von nun an "Das ist Norm" heißen. Durchsetzen konnte sich diese
    Bedeutung des Akronyms jedoch nie. Im Mai 1975 änderte sich der Name des seit 1920 eingetragenen Vereins erneut, diesmal in "Deutsches Institut für Normung".
    Damit ist die Abkürzung DIN neu belegt."

    Gruss

    Andreas
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418