Dann mal ein Rätsel zu unseren heutigen, aktuellen Thema: Warum hatte die Feldartillerie keine Regimentsfahnen?
Ich habe mir erstmal das Datum angeschaut . Aber ist ja noch kein 1.April.! Wieso sollten die Artilleristen keine Regimentsfahne haben?? Schöne Ostern Euch Allen Richard Quelle: Alva Zigarettenalbum : Fahnen - und Standartenträger Album 2.
Da kannst Du doch recht haben, wenn Du nach 1900 meinst. Jetzt verstehe ich auch , warum ich seit 45 Jahren nicht die Fahne vom Ostfriesischen Feldart.-Regimnent Nr. 62 bekommen habe Richard
Die Antwort steht im ZB-Album: Bulgaria Fahnenbuc, das Stefan eingestellt hat. http://feldgrau.pytalhost.com/attachments/20180331_190555-jpg.120179/ Deichkind
Der link funktioniert leider nicht mehr... Es war jedenfalls so, daß die Linien-Fußartillerie-Regimenter 1-8, 13 und 15-20 in den 60er Jahren eigene Fahnen hatten. Die Regimenter 9, 10 und 11 führten ihre 1867 verliehenen Fahnen, die sich nicht von den Infanteriefahnen unterschieden weiter. Damals hatte jede Artillerie-Brigade ihre eigene Fahne. Als die Artillerie 1864 in Feld- und Festungs-Artillerie geteilt wurde, kamen die Fahnen zu der Feldartillerie, die sie bei Paraden führten. Erst am 27.1.1900 wurde bestimmt, daß diese Fahnen in Zukunft bei den Fußartillerie-Regimentern zu führen sind.