↑ ↓

gelöst Rätsel 308

Dieses Thema im Forum "Feldgraue Rätselecke" wurde erstellt von Ruhrpottpreuße, Aug. 20, 2018.

  1. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Wolfgang!
    Ich lese gerade das Buch: "Deutsche Militärhilfe in Südamerika - Militär- und Rüstungsinteressen in Argentinien, Bolivien und Chile voe 1914" (Jürgen Schaefer)
    Dort steht:
    "Kundt, der Chef der Mission, leitete als interimistischer Generalstabschef die Neuorganisation des Generalstabs ein und überwachte die Ausbildung der Truppe. Eine seiner ersten Maßnahmen war die Einführung der preußischen feldgrauen Uniform für Paraden und Felddienst (die Uniform ähnelte bis dahin der in der französischen Armee üblichen) und als Kopfbedeckung das "Tschako" der deutschen MG-Truppen."
    Mehr Infos konnte ich bis heute leider auch nicht finden.
     
  2. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Moin,
    Danke!
    Falls Du noch etwas zum Ursprung der Uniformen findest, würde mich das sehr interessieren.
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Mich auch! Ich bin auf jeden Fall am Ball!
     
  4. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hintergrund:
    vor gefühlten 100 Jahren, als ebay (USA) gerade eben eröffnet hatte, hab' ich von einem Ami eine Uniformjacke nach deutschem Muster gekauft. Der Stoff war war wesentlich feiner, aber der Schnitt stimmte 100%. Abzeichen (SK oder so) waren keine drauf. An die Knöpfe kann ich mich nicht mehr so recht erinnern, aber ich glaube die waren blank.
    Ich dachte an eine Film-Requisite. Aber der Verkäufer hat Stein und Bein drauf geschworen, dass er die Jacke auf einer seiner Reisen durch Südamerika gekauft hat.
    Leider hab' ich das Teil nicht mehr.
    ???????
    Danke
    Gruß
    Wolfgang
     
  5. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Da wäre ein Photo jetzt hilfreich...
    Ich kann n mir schon vorstellen , daß die eine oder andere Uniform überlebt hat, aber in gutem Zustand?
     
  6. Amberg

    Amberg Super-Moderator z.D. / Sponsor AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Damals gab es leider noch keine Digitalkameras, und ich glaub' kaum, dass ich ein echtes Foto von dem Teil gemacht hab'. Oder doch? Ich schau' mal nach, ob ich noch was finden kann.
     
  7. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Dann mach mal "Such".
    Wär geil, Du findest was!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418