Hallo Wolfgang! Ich glaube, ein Hinweis wäre da von Nöten. Ich kann mir da nicht im Entferntesten etwas drunter vorstellen...
Hallo Andreas, das Teil ist etwa 60cm breit, hat zwei Griffe und hat eine bestimmte Funktion. Wenn man es genau betrachtet kommt man dieser Funktion ein wenig näher. Gruß Wolfgang
Ich würde auf einen Signalgeber (weiß nicht, ob das der genaue Begriff ist?!) tippen, den man sicher v.a. bei der Marine verwendet hat. Durch das Raffen des Stoffes könnten sich Zeichen nach dem Morsealphabet geben lassen. Gruß Immanuel
Hallo Immanuel, ja das ist richtig! Es ist eine Signalflagge und wurde an der Südtiroler Front eingesetzt. Durch das Ziehen an den Griffen konnte die Farbe von Rot auf Weiß verändert werden. Der Federzug sorgte dann für eine Rückstellung der Stoffklappen in die Ausgangsstellung. Somit konnte mit dem Wechseln der Farben ein Signal gegeben werden. Gruß Landstürmer
Hallo Wolfgang, klasse! In welchem Museum hast du die gefunden? Das man die in den Alpen verwendete, wusste ich auch noch nicht. Gruß Immanuel
Im Museo Della Grande Guerra 1914-18 am Passo Fedaia. Ich bin zunächst achtlos an diesem Teil vorbei gegangen. Meine Frau hat sich zur gleichen Zeit einen Film über den Gebirgskrieg im Museum angesehen. Später sagte sie zu mir: "Schau mal, das ist die gleiche Flagge mit der ein Soldat im Film Signale gegeben hat" Gruß Wolfgang
Danke Männer für die positive Rückmeldung! Noch eine Frage: Wie kann man den Status "offen" des Rätsels auf "geschlossen" stellen? Grüße vom Landstürmer
Sehr spannend! Ich war das letzte Mal vor 5 Jahren in dem Museum, muss ein neues Exponat sein, sonst wäre es mir sicher aufgefallen. Gruß Immanuel