Hallo Frank! Schon nicht schlecht. Es fehlen aber noch zwei. Weißt Du auch, wie sie sich zusammengestzt haben?
Im Mobilmachungsfall wurde das Inf. Lehr. Btl. zum I. Btl. des Inf.Lehr.Reg. Unterstand ab 1914 der 1. Garde Infanterie Brigade.
Es fehlt immer noch eins... Woher hast Du denn, das das Lehr-Inf.Btl. das I.Btl. wurde? Die verschiedenen Teileinheiten wurden schön verstreut auf das Regiment verteilt. Ich löse mal. Du hast die Garde-Reservisten vergessen, aber da sie ja keine Teileinheit in dem Sinne waren, hast Du das Rätsel schön gelöst! Gratuliere! Das Lehr-Inf.Btl. bildete die 1., 3., 6., 11. Kompanie Das Stamm-Btl. der Inf.Schießschule bildete die 5., 7., 8. Kompanie Die Uffz-Schule Potsdam, die Gewehr-Prüfungskomission und Teile der Garde-Reservisten bildeten die 2., 4., 9., 10. Kompanie Das Inf-Lehr-Batl., die Inf.Schießschule und die Gewehr-Prüfungskomission bildeten die 12.Kompanie
Quellen: Uniformen der dt. Infanterie 1888 - 1914. Vielen Dank für die Aufschlüsselung, wieder was gelernt. Gruß Frank
Ah, hab die Quelle vergessen, Tschuldigung. Hartwig Busche: Formationsgeschichte der deutschen Infanterie im ersten Weltkrieg 1914-1918