Das hier hab ich auf e-bay gefunden. Ein Stahlhelm M1916 mit weiss-blauer Raute auf der linken Seite. Laut Verkäufer wurde der Helm von einem Mitglied eines Münchner Freikorps'lers getragen. Jetzt meine Frage. Wie sah es denn im Krieg selber mit den Helmbeahlungen aus? Gab es dort gewisse Freiheiten was die Helmbemahlung anging? Im Klartext, wäre eine Raute auf einem Weltkriegshelm vertretbar, ja oder nein? Danke euch für eure Antworten
Das gemalte Abzeichen sieht auch eher künstlich gealtert aus...mit Freikorps Epp ist da leider nix. Da kennt ja a jeder daher kimma!
Na, der Helm hat mich auch nur von wegen der Raute interressiert. Kaufen wollte ich ihn ja auch nicht