↑ ↓

Regimentsbestimmung im Bereich der 15. Reserve Division

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von AnKi1979, Feb. 8, 2024.

  1. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Zusammen,

    zusammen mit Björn und Andi versuche ich derzeit die Einheit auf diesem Foto zu bestimmen:

    Der Fotograph kommt aus Berlin. Wird waren uns einig, dass dort die SK des 5. Garde-Feldartillerie-Regiment (vormals Lehr-Regiments der Feldartillerie-Schießschule) zu sehen ist. Dieses Regiment war aber nie im Bereich des VIII. RK. Irgendwie passt das alles nicht zusammen. Geschrieben wurde die Karten in Rouvroy, am 18.03.1915. Also kurz vor dem Ende der Winterschlacht in der Champagne. Demnach kämen die Feldartillerie Regimenter der 1. Garde Infanterie Division, der 56. Infanterie Division, Landsturmbatterie des XVIII. AK in Frage sowie die 1. und 2. Ersatzbatterie des Feldartillerie Regiment 63. Sowie die Divisionsartillerie der 15. und 16. RD.

    Hinzu kommt, das dort noch hessische Koppelschlösser zu sehen sind.

    Vielleicht kann jemand helfen?!
    Garde __001.jpg


    20240208_101309.jpg

    Garde _.jpg
     

    Anhänge:

  2. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Am 12.3.1915 wurde das III. Batl. Ldw.IR 87 an RIR 30 (15. Res.Div.) angegliedert, und wurde später III. Batl dieses Regiments.
    Das könnte mit LIR 87 gut passen. Aber die Jacken sind wohl von der Feldartillerie.
    Gruß, Thierry
     
    Amberg gefällt das.
  3. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andi!
    Die hessischen Koppelschlösser sprechen für Feldart.Rgt.25.
    Feldart.Rgt. 25 (Gruppe, Reiterhosen, Stube).JPG
     
  4. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Und ein Berliner Fotograf?!

    Gut, vielleicht war der mit der 1. Garde Infanterie Division an der Front?!

    Nur paßt das FAR 25 nicht zum VIII. RK
     
  5. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo,
    Mit der Infanterie lag ich nicht richtig, aber mit der Feldartillerie sah es ähnlich aus. Am 6.3.1915 oder am 10.3.1915 gab das (hess.) Feldart.Regt. 25 seine 1. Batterie als künftige 1. Batt. vom Feldart.Regt. 111 bei der 56. Inf.Div. Diese Division war zu der Zeit in Bewegung Richtung VIII. Res.Korps. (Unterstellung erst am 25.3.1915). Könnte passen.
    Gruß, Thierry
     
    Amberg, Ruhrpottpreuße und AnKi1979 gefällt das.
  6. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Hallo Thierry,

    das könnte des Rätsels Lösung sein.

    Macht auf jeden Fall Sinn. Super!!!
     
  7. T.Ehret

    T.Ehret Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Hallo Andreas,
    Keine Ursache. RPP ist auch zu danken für seine Einleitung zur Lösung.
    Gruß, Thierry
     
    AnKi1979 gefällt das.
  8. AnKi1979

    AnKi1979 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Beim RPP bedanke ich mich immer persönlich: -)
     
    Ruhrpottpreuße gefällt das.
  9. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Die Karte wurde von Franz Weidenfeller geschrieben. Die VL notiert diesen Namen 2x (darunter 1x Franz Wilhelm). Bei beiden Einträgen wird Wiesbaden als Geburtsort angegeben, was ja ins Bild passt (Hessen). Leider ohne Angaben der Einheit. 1x leicht verw. (1915), 1x (1918) an seinen Wunden gestorben.
    D.
     
  10. Military-Books1418

    Military-Books1418 Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Also das FAR 111 bestand mit 6 Batterie aus FAR 25 , FAR 27 , FAR 61 , FAR 63 , FAR 39 und FAR 54 fast aus hessischen (oder hessisch nahen) Batterien. Nur das FAR 39 und FAR 54 ist eher brandenburgisch ! Also 2/3tel hessisch ! FAR 111 wurde der 56. Infanterie Division zugeteilt. Einsatzorte Stellungskämpfe in der Champagne , Armeegruppe Fleck : Le Mesnil , Vouziers, Tahure, Ripont

    Alles vollkommen schlüssig !
     
  11. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Sehr gute Arbeit, Jungs!
    Wir dürften also hier die 1./111 haben, bevor sie die eigenen SK bekamen.
    Die 1./111 bekam ihre Mannschaften (4 Geschütze und 4 Munitionswagen nebst Bedienung und Bespannung von der 1./25). Die Mannschaftsergänzungen kamen von der II.Ers.Abt./FAR25.
    Die Zusammenstellung des Regiments erfolgte für die I.Abt. in Bohain an der Aisne. Paßt denn da Rouvroy?
    Die 15.RD lag in der Zeit bei Souain.
    Rouvroy - Bohain - Souain:
    https://www.google.com/maps/dir/Rouvroy,+Frankreich/02110+Bohain-en-Vermandois,+Frankreich/Souain-Perthes-lès-Hurlus,+Frankreich/@49.8346174,2.9661084,9z/data=!4m20!4m19!1m5!1m1!1s0x47dd33f4c8ba8d9f:0x40af13e8163d870!2m2!1d2.90375!2d50.393268!1m5!1m1!1s0x47c29d0cbc5399ef:0x40af13e8169f8b0!2m2!1d3.454714!2d49.986989!1m5!1m1!1s0x47ebce053f86ea41:0x9bc3729cc9145e28!2m2!1d4.544399!2d49.184097!3e2?entry=ttu
    Klaas. Was steht den hinter "Franz"?
    Franz-Wilhelm Weidenfeller starb beim RIR222
     
    Zuletzt bearbeitet: Feb. 9, 2024
  12. Charlie

    Charlie Super-Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenSumo AbzeichenSponsorNeu

    Auf Wiedersehen
     
  13. Ruhrpottpreuße

    Ruhrpottpreuße Administrator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenAdmin AbzeichenSponsorNeu

    Vielen Dank, Charlie!
     
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418